Turkmenistan

Für den Frieden: Weltweite Kriegsbeendigung und Achtung des Völkerrechts

Delegation Turkmenistans nimmt an internationalem Friedensaufruf teil

Vom 25. bis 26. April 2025 nahm eine Delegation Turkmenistans unter der Leitung des stellvertretenden Außenministers Akhmet Gurbanov an einer Veranstaltung in der Stadt Termnik, Spanien, teil. Diese Initiative, betitelt „Ruf nach Frieden: Beendigung der Kriege und Respekt für das internationale Recht“, zielt darauf ab, eine globale Botschaft für Frieden und Rechtstaatlichkeit zu verbreiten.

Die Veranstaltung zog eine Vielzahl von Teilnehmern an, darunter Staatsmänner, Vertreter internationaler Organisationen, Jugendführer sowie Mitglieder der akademischen Gemeinschaft und Zivilgesellschaft. Gemeinsam betonten sie die Dringlichkeit, den Frieden zu wahren und das internationale Recht zu schützen.

In seiner Ansprache hob Gurbanov hervor, dass der dreimal anerkannte neutrale Status Turkmenistans als Plattform für die Förderung friedlicher Initiativen und den Dialog zwischen den Ländern dient. Er bekräftigte, dass Turkmenistan bestrebt ist, durch Zusammenarbeit auf der Grundlage von Gleichheit und gegenseitigem Respekt einen konkreten Beitrag zur Stärkung einer friedlichen Weltkultur zu leisten.

Ein weiteres Hauptthema der Diskussion war die Entwicklung des Dialogs zwischen Kulturen, Religionsgemeinschaften und Völkern, um den Frieden und das gegenseitige Verständnis zu fördern. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, über gemeinsame Werte Brücken zu schlagen und eine harmonische Koexistenz zu ermöglichen.

Die Initiative von Turkmenistan wird als wichtiger Schritt zur Unterstützung globaler Friedensbemühungen angesehen und könnte dazu beitragen, die Ziele der UN-Charta zu verwirklichen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"