Turkmenistan

Fünf türkische Werte auf UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes

Fünf weitere Werte der Türkei in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen

An der 18. Sitzung des Zwischenstaatlichen UNESCO-Ausschusses für den Schutz des immateriellen Kulturerbes in Kasane, Republik Botswana, wurden fünf weitere Werte der Türkei in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die Entscheidung wurde gemeinsam mit anderen Ländern getroffen, darunter Aserbaidschan, Iran, Usbekistan und Tadschikistan.

Zu den aufgenommenen Kulturelementen gehören ein Dossier mit dem Titel „Illuminated Painting“, das in Koordination mit Aserbaidschan, Iran, Usbekistan und Tadschikistan erstellt wurde. Ebenso wurde „Iftar und mit Iftar verbundene soziokulturelle Traditionen“ gemeinsam mit Aserbaidschan und Usbekistan unter Koordination des Iran erstellt. Ebenfalls aufgenommen wurden die „Mei/Balaban-Handwerkskunst und Leistung“, die „Kunst der Perlmuttintarsie“ und das „Traditionelle Wissen, Methoden und Praktiken des Olivenanbaus in der Türkei“.

Mit diesen Neuaufnahmen ist die Zahl der kulturellen Elemente, die aus der Türkei in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurden, auf 30 gestiegen. Dies platziert die Türkei auf dem zweiten Platz der Länder mit den meisten Objekten in dieser Liste.

Diese Entscheidung zeigt die Wertschätzung und den Respekt der internationalen Gemeinschaft für die reiche kulturelle Erbe der Türkei.

Foto: von der türkischen Botschaft in Turkmenistan.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"