
Frühe Wechseljahre: Vorsicht vor Gesundheitsrisiken!

Vorsicht vor gesundheitlichen Problemen durch die frühen Wechseljahre!
Der Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe warnt davor, dass die frühe Menopause Probleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose, Veränderungen im Urogenitalsystem, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, vaginale Trockenheit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und sexuelle Zurückhaltung verursachen kann. Dr. Burçin Karakuş sagte: „Um die frühzeitige Diagnose der Wechseljahre, die vor dem 40. Lebensjahr auftreten, zu überdenken und gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, die bei abnehmenden Hormonen im Körper auftreten können, sollte frühzeitig mit der Hormonersatztherapie begonnen werden.“
Dr. Burçin Karakuş erklärte, dass die Wechseljahre, die vor dem 45. Lebensjahr eintreten, als frühe Wechseljahre und vor dem 40. Lebensjahr als vorzeitige Wechseljahre (vorzeitiges Ovarialversagen) bezeichnet werden.
Er sagte, dass die frühen Wechseljahre als Folge des Entzugs von Östrogen aus dem Körper auftreten, wenn die Eierstöcke aufhören, Hormone zu produzieren. Dr. Karakuş sagte: „Es ist wichtig, das abnehmende Hormon im Körper zu ersetzen. Daher sollte ein Facharzt konsultiert werden, wenn Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Knochenschmerzen, häufige Harnwegsinfektionen, Scheidentrockenheit, schmerzhafter Geschlechtsverkehr sowie Menstruationsstörungen beobachtet werden.“
„Ein verlangsamter Stoffwechsel führt zu Gewichtszunahme“
Dr. Karakuş erklärte, dass eine Hormonersatztherapie frühzeitig begonnen werden sollte, um die Menopause zu diagnostizieren, die vor dem 40. Lebensjahr auftritt, und um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, die bei sinkenden Hormonen im Körper auftreten können. „Es ist wichtig, das abnehmende Hormon im Körper zu ersetzen. Hierfür sollte ein Facharzt aufgesucht werden, wenn Symptome wie Hitzewallungen mit Menstruationsstörungen, neu auftretende Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Knochenschmerzen, häufige Harnwegsinfekte, Scheidentrockenheit und schmerzhafter Geschlechtsverkehr beobachtet werden. Darüber hinaus ist in diesem Zeitraum auch eine Gewichtszunahme zu beobachten, da sich der Stoffwechsel des Körpers verlangsamt.“
Es gibt Studien, die zeigen, dass eine Gewichtszunahme, insbesondere bei Fett um die Taille, in direktem Zusammenhang mit dem Risiko für Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen steht. Zusätzlich zur Diagnose und Behandlung in der frühen Menopause sollten auch Screening-Tests wie Mammographie und Knochendichtemessung-DEXA (Knochendichte) durchgeführt werden. „Ergänzungsnahrungsmittel wie Vitamin D, Kalzium und Magnesium können auch zur Hormonersatztherapie hinzugefügt werden“, sagte er.



