
Freundschaftscamp im Rahmen des „Girl Scouts Shape the Future Project“

Freundschaftscamp der Pfadfinderinnen in Iskele
Vom 12. bis 14. Mai fand in Iskele ein Freundschaftscamp für Pfadfinderinnen statt. Das Camp wurde im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Projekts „Girl Scouts Shape the Future“ durchgeführt und hatte zum Ziel, neue Pfadfinderinnen auszubilden. Organisiert wurde das Camp von der Girl Scout Organization Association.
Die Leiter der Vereinigung nahmen außerdem am jährlichen Workshop der World Independent Scout Federation (WFIS) teil, der von De Gule Spejedere i Danmark organisiert wurde. Der Workshop fand vom 23. bis 25. September 2022 in Dänemark statt und war Teil des Projekts. Durch die Teilnahme an informativen Aktivitäten während des Workshops konnten die Leiter wertvolle Erfahrungen sammeln, die sie anschließend an die Kinderpfadfinder im Freundschaftscamp weitergaben.
Während des Freundschaftscamps konnten die Pfadfinderinnen von ihren Leitern viele Themen wie Kunsthandwerk, Feuermachen, Einrichtung von Einrichtungen und Kochen über dem Feuer lernen. Der Leiter der Girl Scout Organization Association, Esen Bahadır, betonte dabei die Wichtigkeit von Pfadfindern schon in jungen Jahren: „Pfadfindertum entstand aus der Idee, dass Kinder und Jugendliche besser und schneller in Fächern wie Charakter, Geschicklichkeit, Gesundheit, Kraft und Mut durch die Erziehung in der Gruppe und im Schoß der Natur. Aus diesem Grund wachsen Menschen, die seit ihrer Kindheit auf Pfadfindern sind, zu Individuen heran, die viel selbstbewusster und einfallsreicher sind, Güte haben, eine positive Einstellung haben und zur Zusammenarbeit neigen, nützlich für die Gesellschaft und autark sind“. Bahadır fügte hinzu, dass solche Lager auch in Zukunft stattfinden werden.