
Freigelassene Bloggerin Fozilkhodja Orifkhodjayev

Der usbekische Blogger Fozilkhodja Orifkhodjayev, der Anfang letzten Jahres zu einer Haftstrafe von 7,5 Jahren verurteilt wurde, ist vorzeitig freigelassen worden. Dies wurde am 6. Dezember von Abdurakhmon Tashanov, dem Vorsitzenden der usbekischen Menschenrechtsgesellschaft „Ezgulik“, bekannt gegeben.
Laut Tashanov wurde der Blogger „unter Auflagen“ aus der Strafkolonie in der Region Navoi entlassen. Seine Haftstrafe von 7,5 Jahren wurde durch eine bedingte Strafe ersetzt, wobei ein Teil seines Gehalts zugunsten des Staates einbehalten wird. Zudem steht er unter der Aufsicht von Bewährungshelfern.
Orifkhodjayev wurde wegen der Verbreitung von Materialien, die die öffentliche Sicherheit gefährden, verurteilt. Der Vorfall ereignete sich in der Tokhtaboy-Moschee im Bezirk Almazor. Die Strafverfolgungsbehörden wurden über die zweifelhaften religiösen Inhalte auf seinem Telefon informiert, woraufhin eine theologische Untersuchung angeordnet wurde.
Das Bezirksgericht für Strafverfahren Olmazor befand ihn schuldig und verhängte eine Verwaltungshaft von 15 Tagen. Darüber hinaus wurde ein Strafverfahren gemäß Artikel 244-1-3 des Strafgesetzbuches eingeleitet.
Die Freilassung von Fozilkhodja Orifkhodjayev ist eine wichtige Entwicklung in diesem Fall und wird voraussichtlich bei Menschenrechtsorganisationen und der Öffentlichkeit für Diskussionen sorgen.