Türkiye

Frau übernimmt Kandidatur nach Absage von Mukhtar’s Wahl

Die Frau von Fahri Bostancı kandidiert statt ihm nach der Absage der Wahl seines Mukhtars

Fahri Bostancı wurde bei den Kommunalwahlen am 31. März 2024 im Bezirk Aydınlıkevler im Zentrum von Karabük mit 566 Stimmen zum Gemeindevorsteher gewählt. Andere Kandidaten legten beim Bezirkswahlausschuss Einspruch ein und führten an, dass Bostancı nicht über seine gesetzlichen Rechte verfüge. Bei der Untersuchung des Bezirkswahlausschusses wurde festgestellt, dass Bostancı wegen einer Schlägerei, an der er im Jahr 2014 beteiligt war, zu zwei Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt wurde, und es wurde beschlossen, die Bekanntgabe des Urteils auf den Tag zu verschieben Bedingung, dass er fünf Jahre lang keine Straftat begangen hat und ihm seine gesetzlichen Rechte entzogen wurden. Am 13. Mai wurde die Verteidigung von Fahri Bostancı übernommen. Zu seiner Verteidigung erklärte Bostancı, dass seine Haftstrafe am 12. Oktober 2023 endete und er sich nicht darüber im Klaren war, dass ihm seine Bürgerrechte entzogen wurden, und dass er daher kein Gerichtsverfahren zur Wiederherstellung seiner Rechte eingeleitet habe. Der Bezirkswahlausschuss beschloss, die Wahl am 2. Juni zu wiederholen und nahm Bostancıs Wahlurkunde zurück. Fahri Bostancı, der bei der Wiederwahl nicht kandidieren konnte, wurde durch seine Frau Aysun Bostancı ersetzt. Aysun Bostancı wird mit drei weiteren Kandidaten in den Wahlkampf gehen.

„Ich habe kein schändliches Verbrechen begangen“

Fahri Bostancı erklärte, dass er kein schändliches Verbrechen begangen habe: „2014 hatte meine Frau einen Verkehrsunfall und ich geriet in einen Streit mit der Gegenpartei. Ich wurde zu 2 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Da ich keinen Verbrecher hatte.“ Es wurde beschlossen, die Verkündung des Urteils zu verschieben. Davon habe ich keine Kenntnis genommen. Ich hatte keine Vorstrafen, der Staat würde mir keine schändlichen Straftaten vorwerfen, ich habe keine schändlichen Straftaten, ich habe keine Vorstrafen. Da die Wahl am 2. Juni stattfindet, sind unsere Rechte nicht ausreichend. Deshalb ist meine Frau, Aysun Bostancı, Kandidatin geworden.

Aysun Bostancı, eine Kandidatin für die Nachfolge ihres Mannes, sagte: „Im Jahr 2014 wurde ich infolge eines Unfalls, in den ich verwickelt war, von einer Person beschimpft. Meine Frau geriet in Streit und wurde bestraft. Sie nahmen mir meine Frau zurück.“ „Meine Frau wusste nicht, dass ihr die gesetzlichen Rechte entzogen wurden. Ich habe meine Frau zum Schulleiter ernannt.“ „Aber sie haben sich beschwert, weil sie keine gesetzlichen Rechte hatten und meine Frau kann am 2. Juni ihre gesetzlichen Rechte zurückerhalten. Deshalb stehe ich hinter meiner Frau wegen des ihr angetanen Unrechts.“.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"