Ungarn

Fotos: Moderne Straßenbahnen erobern Budapests öffentliches Verkehrsnetz

Budapest: Ankunft von modernen CAF-Straßenbahnen revolutioniert das öffentliche Verkehrssystem

Budapest unterzieht sein öffentliches Verkehrssystem einem transformierenden Upgrade mit der Ankunft hochmoderner CAF-Straßenbahnen. Im Rahmen eines langfristigen Modernisierungsplans versprechen diese neuen Fahrzeuge für Anwohner und Besucher gleichermaßen eine verbesserte Zugänglichkeit, Komfort und Nachhaltigkeit.

Die jüngste CAF-Straßenbahn traf am 8. April 2025 in Budapest ein und setzte die Lieferung einer Flotte von insgesamt 51 Fahrzeugen fort, die vom Budapest Transport Center (BKK) bestellt wurden. Die in Zaragoza, Spanien, hergestellten Straßenbahnen werden auf einem komplexen Transportweg geliefert – zunächst per Schiff nach Belgien und dann mit Lastwagen nach Budapest. Jede Straßenbahn wird bei ihrer Ankunft vor dem Einsatz streng getestet und zertifiziert. Die gesamte Flotte soll bis Ende 2026 voll funktionsfähig sein.

Diese modernen Straßenbahnen sind mit hochmodernen Technologien und fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, darunter ein Low-Boden-Design für den einfachen Zugang für alle Passagiere, Energieeffizienz durch regenerative Bremssysteme, verbesserten Komfort mit Klimaanlagen und geräumigen Innenräumen sowie hohe Kapazität für bis zu 562 Passagiere in den größeren Fahrzeugen.

Die Einführung dieser Straßenbahnen erhöht den Anteil der Fahrzeuge mit niedrigem Boden im Budapester Straßenbahnnetz von 30% auf 40%, was die öffentlichen Verkehrsmittel integrativer und zugänglicher macht. Schlüssellinien wie 1, 14, 42, 50 und 69 profitieren von diesen Upgrades, während weitere Routen wie Linien 2, 23, 24, 51A und 62 voraussichtlich auch mit modernen Straßenbahnen ausgestattet werden, sobald die EU-Finanzierung gesichert ist.

Für die Zukunft plant BKK eine Ausschreibung für über 100 zusätzliche moderne Fahrzeuge bis 2030, um die Umweltauswirkungen weiter zu reduzieren und die Servicequalität für die Passagiere zu verbessern.

Budapests Straßenbahnnetz ist eines der größten Europas mit über 38 Linien und 174 Kilometern Strecke. Die Modernisierungsanstrengungen bewahren nicht nur dieses Erbe, sondern positionieren Budapest auch als führend in der städtischen Mobilitätsinnovation. Bewohner und Besucher können ein hochmodernes Reiseerlebnis erwarten, das historischen Charme mit modernem Komfort verbindet.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"