
Forbes Education kündigt Schlüsselwörter des Jahres im Bildungsbereich an

Forbes Education hat erstmals eine Abstimmung unter Experten aus den Bereichen Bildung und Aufklärung, Linguisten, Verlagsredakteuren und Fachmedien sowie Universitätsprofessoren und Lehrern privater und öffentlicher Schulen durchgeführt, um die Schlüsselwörter des Jahres im Bildungsbereich zu ermitteln.
Jeder Teilnehmer konnte maximal drei Wörter aus der vorgeschlagenen Liste auswählen oder eine eigene Option vorschlagen.
Der Begriff „künstliche Intelligenz“ wurde zum Spitzenreiter und erhielt 69,7 % der Stimmen. Diese Wahl spiegelt den wachsenden Einfluss der Technologie auf den Bildungsprozess wider und unterstreicht die Bedeutung der Integration von KI in Lehrpläne.
An zweiter Stelle landete das Wort „Mentoring“, das 19,7 % der Stimmen erhielt, was die sich wandelnde Rolle des Lehrers im Bildungsumfeld bestätigt: Jetzt vermitteln sie nicht nur Wissen, sondern fungieren auch als Mentor und helfen den Schülern, ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
Den dritten Platz belegte das Wort „Personalisierung“ mit 18,2 % der Stimmen, was auf die Notwendigkeit eines individuellen Lernansatzes hinweist, der die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers berücksichtigt.
Zu den Top 5 zählten auch die Begriffe „Interdisziplinarität“ und „Quadcopter“, die jeweils 13,6 % der Stimmen erhielten. Diese Worte spiegeln aktuelle Trends auf dem Arbeitsmarkt und in Bildungsansätzen wider. Auf der Liste der zehn Kandidaten standen auch die Begriffe „Privatschulen“, „College“, „Financial Literacy“, „Gamification“ und „Sferum“, was die Vielfalt relevanter Bildungsthemen hervorhebt.
ORIENT-Neuigkeiten