
„Flughafen Andijan: Neue Terminals und internationale Flüge für die Wiederbelebung“

Zweite Phase des Wiederaufbaus des Internationalen Flughafens Andijan
Die zweite Phase des Wiederaufbaus am Internationalen Flughafen Andijan hat begonnen. Ein Reporter von Kun.Uz sprach mit dem Flughafendirektor Sohib Kenjayev über das Projektbudget, bereits abgeschlossene Arbeiten und kommende Veränderungen nach der Renovierung.
Der Flughafen wurde am 1. April 2023 vorübergehend geschlossen, um die Renovierungsarbeiten einzuleiten. In der ersten Phase wurde bereits ein Abschnitt des Flughafens umgebaut, und die eingeschränkten Flüge wurden am 20. März 2023 wieder aufgenommen. Aktuell finden Flüge montags und donnerstags auf der Route Taschkent – Andijan – Taschkent statt.
Während einer von "Usbekistan Airports" organisierten Pressetour erläuterte Kenjayev die Details des Projekts. In der ersten Phase wurde eine neue 4E-Kategorien-Landebahn mit einer Länge von 3.300 Metern und einer Breite von 60 Metern sowie ein Taxiway und eine Schürze mit drei Parkständen für Flugzeuge neugestaltet. Dadurch ist es möglich, Großraumflugzeuge wie die Boeing 787 und 747 sowie den Airbus A330 ohne Einschränkungen zu betreiben.
Das Wiederaufbauprojekt wird von der Firma Aero-yul Loyikha LLC entwickelt, während die Ausführung von Dork Cecktsnab Plus LLC übernommen wird. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 850 Milliarden Soummen, die vollständig von Usbekistan Flughäfen JSC finanziert werden.
In der zweiten Phase wird das bestehende Terminal abgerissen und durch ein neues Gebäude ersetzt, das 22.000 Quadratmeter umfassen wird. Um den Flugbetrieb nicht zu stören, wird zunächst ein vorübergehender Terminal mit 4.000 Quadratmetern errichtet. Derzeit sind ein zweiter Rollweg und eine Schürze mit sieben Parkplätzen im Bau. Außerdem wird an der Installation von Radar-, Meteorologie- und Beleuchtungssystemen gearbeitet, um internationale Standards zu erfüllen. Nach Fertigstellung kann die Schürze bis zu 10 Flugzeuge gleichzeitig bedienen.
Kenjayev kündigte an, dass bald neue internationale Flugrouten in Städte wie Kasachstan, die VAE, China und Russland integriert werden sollen. Sobald die Beleuchtungsinstallationen auf der Landebahn abgeschlossen sind, wird die Zertifizierung für internationale Flüge beantragt. Gespräche mit Fluggesellschaften wie Iraero, Red Wings und Aeroflot laufen bereits, und nach Erhalt der Genehmigung für Nachtflüge werden die Verträge unterzeichnet.
Während der zweijährigen Schließung wurden 70 Mitarbeiter des Flughafens Andijan vorübergehend an Flughäfen in Namangan und Fergana eingesetzt. Kenjayev stellte fest, dass die Mitarbeiter in dieser Zeit ihre Fähigkeiten verbesserten und weiterhin Gehälter erhielten.
Aktuell fliegen wöchentlich 1.000 bis 1.500 Einwohner des Fergana-Tals über den internationalen Flughafen OSH im benachbarten Kirgisistan ins Ausland. Historisch gesehen wurde die ursprüngliche Landebahn und der Flughafenkomplex vor 84 Jahren im Jahr 1941 erbaut und zuletzt 1960 renoviert.
Derzeit betreibt Silk Avia zwei Flüge pro Woche auf der Route Taschkent – Andijan – Taschkent. Kenjayev betonte, dass diese Frequenz hinter der tatsächlichen Nachfrage zurückbleibt. Nach der Installation der Landebahnbeleuchtung sind tägliche Flüge ins Hauptstadt vorgesehen.