
Flüge von neuem Terminalgebäude und Start- und Landebahn am Flughafen Ercan

Türkischer Präsident eröffnet neues Terminalgebäude und Start- und Landebahn am Flughafen Ercan
Am 20. Juli nahm der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan an den Feierlichkeiten zum Tag des Friedens und der Freiheit in der Türkischen Republik Nordzypern teil. Zusammen mit Präsident Ersin Tatar und anderen Teilnehmern eröffnete er das neue Terminalgebäude und die Start- und Landebahn am Flughafen Ercan.
Nach dem letzten Flug im alten Terminalgebäude wurde der Flughafen Ercan gestern für etwa 11 Stunden für alle Flüge geschlossen, um den Umzug zum neuen Terminalgebäude zu ermöglichen. Heute Morgen wurden die Flüge nach Abschluss des Umzugs wieder aufgenommen. Die erste Expedition führte von Ercan nach Adana.
Das neue Terminalgebäude und die Start- und Landebahn bieten den Passagieren am Flughafen Ercan verbesserte Einrichtungen und Dienstleistungen. Mit dieser Eröffnung wird der Flughafen modernisiert und seine Kapazitäten erweitert, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Der Flughafen Ercan befindet sich im Norden Zyperns und spielt eine wichtige Rolle für die Luftverbindung zwischen der Türkei und Nordzypern. Die Eröffnung des neuen Terminalgebäudes ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Beziehungen und des Handels zwischen den beiden Ländern.
Präsident Erdoğan betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung des Flughafens Ercan für die wirtschaftliche Entwicklung und den Tourismus in Nordzypern. Er lobte auch die Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Nordzypern bei der Modernisierung des Flughafens und betonte die Bedeutung von Investitionen in die Infrastruktur, um das Wachstum der Region zu fördern.
Mit dem neuen Terminalgebäude und der Start- und Landebahn ist der Flughafen Ercan nun besser ausgestattet, um den Passagieren einen komfortablen und effizienten Reiseerlebnis zu bieten. Die Eröffnung markiert einen Meilenstein in der Entwicklung des Flughafens und trägt zur Stärkung der Luftverbindungen und des Handels in der Region bei.