Türkiye

Faustangriff auf Staatsanwalt in Istanbul: Gefühl der Straflosigkeit in der Gesellschaft?

Ein Staatsanwalt wurde in Istanbul angegriffen: Fehlt die Abschreckung in unserer Gesellschaft?

„Dieser abscheuliche Angriff zeigt leider, dass unsere Strafen keine abschreckende Wirkung haben. „Jeden Tag werden Dutzende oder sogar Hunderte Menschen im Straßenverkehr von solchen Hooligans angegriffen.“

Diesmal war das Ziel des Angreifers ein Staatsanwalt. Staatsanwalt Necip Cem İşmen wurde im Verkehr mit Fäusten angegriffen.

Justizminister Yılmaz Tunç gab bekannt, dass der im Zusammenhang mit dem tätlichen Angriff auf Staatsanwalt Necip Cem Çalışmen gesuchte Verdächtige festgenommen wurde.

Wie hoch wird also die Strafe für den Angreifer sein, der dem Staatsanwalt diese Schläge versetzt hat, ohne auch nur darüber nachzudenken?

„Das Gesetz sieht lediglich eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von vier Monaten bis zu einem Jahr vor. Der Richter, der den Prozess leiten wird, muss zunächst eine Geldstrafe verhängen. Angesichts seiner Vorstrafen wird davon ausgegangen, dass selbst im Falle einer Gefängnisstrafe die Untergrenze bei 4 Monaten liegt. Es kann mit einer Freiheitsstrafe von maximal einem Jahr bestraft werden. „Selbst wenn er innerhalb von 5 Jahren kein Verbrechen begeht, wird er nicht bestraft.“

Tausende ähnlicher Ereignisse finden statt. All dies lässt sich jedoch nicht verhindern. Warum also?

„Wir können schlimme Ereignisse nicht sanktionieren, ohne dass etwas Konkretes vorliegt, bei denen wir nicht beweisen können, dass er nicht mit direkter Tötungsabsicht gehandelt hat.“

Um gewalttätige Vorfälle zu verhindern, gibt es nur eine Lösung: abschreckende Strafen.

„Wenn selbst ein Schlag auf einen Beamten oder einen Staatsanwalt kein Gefühl der Bestrafung hervorruft, wird die Wahrnehmung der Straflosigkeit in der Gesellschaft zunehmen, daher sollten so schnell wie möglich abschreckende Strafen gegen solche Vorfälle verhängt werden.“

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"