
Fast 100.000 Verhaftungen und fünffache Zunahme der Abschiebungen in Usbekistan: Die Verstoßstatistik

Der Oberste Gerichtshof von Usbekistan hat im Jahr 2024 Statistiken über die Behandlung von Verwaltungsverbrechen durch Erstinstanzgerichte veröffentlicht.
Steigende Fälle von Verwaltungsvergehen
Die Anzahl der Fälle von Verwaltungsvergehen in Usbekistan steigt weiter an.
Im Jahr 2020 behandelten usbekische Gerichte über 341.000 Fälle von Verwaltungsverbrechen, an denen 426.000 Personen beteiligt waren. Bis 2024 hatte sich diese Zahl fast verdoppelt und über 613.000 Fälle mit 740.994 Personen übertrafen.
Unter allen Regionen hatte Taschkent City die höchste Anzahl von Verwaltungsverstärkern mit 95.000 Fällen und über 113.000 Personen. Die Regionen Taschkent und Fergana folgten mit 71.000 bzw. 62.000 Fällen. Diese drei Regionen überschritten auch die Liste für Strafsachen im Jahr 2024.
In den letzten fünf Jahren haben diese Regionen konsequent die höchste Anzahl von strafrechtlichen und administrativen Straftaten verzeichnet. Während demografische Faktoren – wie größere Populationen – diese Zahlen teilweise erklären können, wurden keine anderen offiziellen Erklärungen abgegeben.
Die Regionen mit der niedrigsten Anzahl von Verwaltungsdelikten waren Sirdarya, Jizzach und Navoi.
Zunahme von weiblichen und jungen Straftätern
Zwischen 2021 und 2024 überquerte die Zahl der weiblichen Straftäter die 100.000-Marke und nahm neben männlichen Tätern zu.
Zum Beispiel wurden im Jahr 2021 431.000 Männer und 96.000 Frauen wegen Verwaltungsstraftaten für schuldig befunden. Bis 2024 waren diese Zahlen auf über 605.000 Männer und 135.000 Frauen gestiegen.
Darüber hinaus stieg die Zahl der jungen Menschen (18 bis 30 Jahre) von 184.000 im Jahr 2021 auf 264.000 im Jahr 2024 erheblich.
Gemeinsame Verwaltungsstraftaten
Der Oberste Gerichtshof hob sechs weit verbreitete Arten von Verwaltungsstraftaten hervor.
– Beleidigungsbezogene Straftaten erreichte 2021 mit 59.128 Fällen einen Höhepunkt, fiel jedoch bis 2024 auf 51.000.
– Körperliche Verstöße gegen Schaden ebenfalls von 37.000 in den Vorjahren auf 24.000 im Jahr 2024 zurückgegangen.
– Petty Hooliganismus (Artikel 183 des Verwaltungsgesetzes) oft kritisiert von Rechtsexperten als „All-Catch-All-Anklage“, hat sich stark erhöht. Im Jahr 2020 wurden in diesem Artikel 39.000 Menschen angeklagt, während die Zahl im Jahr 2024 95.000 überstieg. Mehr als 35% dieser Fälle traten in Taschkent City und der Region Taschkent mit 34.465 Vorfällen auf.
– Fahren unter dem Einfluss war auch auf dem Vormarsch. Im Jahr 2020 wurden 23.000 Fälle mit berauschten Fahrern im Jahr 2024 vor Gericht gebracht. Die Regionen mit der höchsten Anzahl solcher Fälle waren Samarkand (4.204), Khorezm (2.768) und Karakalpakstan (2.669). Die niedrigsten Zahlen wurden in Namangan (757) und Sirdarya (562) aufgezeichnet.
Arten von administrativen Strafen
Nach Artikel 23 des Verwaltungshaftungskodex von Usbekistan gibt es sieben Arten von Verwaltungsstrafen:
– Geldstrafen
– Beschlagnahme von Eigentum, das bei der Begehung der Straftat verwendet wird
– Beschlagnahme von Objekten, die als Werkzeuge der Straftat verwendet werden
– Entbehrung von besonderen Rechten (z. B, Fahr- oder Jagdlizenzen)
– Obligatorischer Zivildienst
– Verwaltungshaft
– Abschiebung von Ausländern und Staatenlosen
Anstieg der Verwaltungsabhältungen
Bußgelder waren mit 379.000 Fällen die am häufigsten verhängte Verwaltungsstrafe im Jahr 2024. Es folgte die Verwaltungshaft und die Entbehrung der besonderen Rechte.
Die Verwendung von Verwaltungsinhaftierung hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Im Jahr 2020 waren 34.000 Menschen einer Verwaltungshaft ausgesetzt, aber bis 2024 war diese Zahl auf über 88.000 gestiegen.
Der Oberste Gerichtshof gab keine Einzelheiten zur Dauer der Verwaltungsabfalls oder zur Verteilung der Geschlechter von Häftlingen bekannt. Unter normalen Umständen beträgt die maximale Haftdauer jedoch 15 Tage, die sich während eines Notstands auf 30 Tage erstrecken kann.
Die höchste Anzahl von Verwaltungsstörungen im Jahr 2024 wurde in Taschkent City (25.388 Fälle) aufgezeichnet, gefolgt von den Regionen Taschkent (13.500 Fälle) und Fergana (9.300 Fälle). Die niedrigsten Zahlen waren in Navoi (1.546 Fälle), Jizzakh (1.741 Fälle) und Khorezm (1.830 Fälle).
Fünffache Zunahme der Abschiebungen
Unter allen Verwaltungsstrafen verzeichnete die Abschiebung 2024 den bedeutendsten Anstieg.
Im Jahr 2023 wurden nur 112 Menschen aus Usbekistan abgeschoben. Bis 2024 war diese Zahl auf 528 gestiegen – eine fast fünffache Erhöhung. Die Gründe für diese Deportationen bleiben unklar.
Fallentscheidungen und Siedlungen
Trotz der hohen Anzahl an verzeichneten Verwaltungsdelikten wurden viele Fälle abgewiesen oder beigelegt.
Im Jahr 2024 wurden mehr als 203.000 Verwaltungsfälle mit 271.000 Personen geschlossen. Unter diesen wurden 6.203 Fälle aufgrund mangelnder Beweise oder Verstoßindikatoren abgewiesen. Zusätzlich wurden über 55.000 Fälle mit 94.800 Personen aufgrund der Versöhnung zwischen den Parteien geschlossen.
Verwaltungsfälle über die Gerichte hinaus
Die Gesamtzahl der Verwaltungsstraftaten in Usbekistan im Jahr 2024 war viel höher als die genannten 740.000 Fälle, da nicht alle Fälle von den Gerichten behandelt werden.
Nach Kapitel XVIII des Verwaltungshaftungskodex sind 48 Regierungsbehörden befugt, Verwaltungsstraftaten in ihrer Zuständigkeit zu überprüfen.
Zum Beispiel stellt das Ministerium für Interne Angelegenheiten (MIA) die Mehrheit der Verwaltungsverletzungsberichte aus, insbesondere in Bezug auf Verkehrsdelikte. Allein im Jahr 2024 wurden in Usbekistan fast 20 Millionen Verkehrsverstöße verzeichnet – hauptsächlich über Geschwindigkeitskameras. Die Statistiken in diesem Bericht decken jedoch nur vor Gericht geprüfte Fälle ab.






