Kirgisisch

Familienangehörige kämpfen für Transparenz im Fall der kirgisischen Protestgruppe

Das US-Außenministerium hat in seinem neuesten Jahresbericht über Menschenrechte auf der ganzen Welt Russland dafür kritisiert, dass es im vergangenen Jahr sowohl in seinem unprovozierten Krieg gegen die Ukraine als auch in der Behandlung seiner eigenen Bürger eklatante Menschenrechtsverletzungen begangen hat. Der Bericht hebt auch die Missbräuche des theokratischen Regimes des Iran und die Misshandlungen der Afghanen durch die Taliban hervor – insbesondere die Diskriminierung von Frauen und Mädchen.

Laut dem Bericht begingen russische Truppen zahlreiche Misshandlungen und Gräueltaten in der Ukraine, darunter Kriegsverbrechen wie die Zwangsdeportation ukrainischer Kinder nach Russland. Auch im eigenen Land erhöhten die russischen Behörden den Druck auf Andersdenkende und unabhängige Meinungsäußerung, indem sie politische Gegner inhaftierten, Medien unterdrückten und Nichtregierungsorganisationen gewaltsam schlossen.

Im Iran wurden im vergangenen Jahr harte Strafen verhängt, besonders gegen Frauen und Angehörige marginalisierter Gemeinschaften. Die Zahl der Hinrichtungen stieg um mehr als ein Drittel, wobei auch politische Dissidenten betroffen waren.

In Afghanistan greifen die Taliban seit ihrer Rückkehr an die Macht auf systematische Misshandlung und Diskriminierung von afghanischen Frauen und Mädchen zurück. Die Taliban-Behörden haben Gesetze erlassen, die Frauen effektiv aus dem öffentlichen Leben verbannen.

Der Bericht kritisiert auch die Hamas und Israel für ihre schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen im anhaltenden Konflikt in Gaza.

Insgesamt zeigt der Bericht deutlich, dass Russland, der Iran, die Taliban und andere Organisationen weiterhin eklatante Menschenrechtsverletzungen begehen, die Aufmerksamkeit und Maßnahmen erfordern.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"