
Experte: Grüne Energie als Eckpfeiler der Zusammenarbeit zwischen Aserbaidschan und Peru

Aserbaidschan und Peru streben Zusammenarbeit im Bereich erneuerbarer Energien an
Aserbaidschan und Peru haben ein erhebliches Potenzial, um eine Zusammenarbeit im Bereich erneuerbarer Energien festzulegen, wie Carlos Aquino Rodríguez, Experte für asiatische Volkswirtschaften an der Nationalen Universität von San Marcos (UNMSM) in Peru, in einem Bericht mitteilte.
Rodríguez hob die starken Möglichkeiten für die bilaterale Zusammenarbeit, insbesondere im Energiesektor, hervor.
„Wie Aserbaidschan ist Peru reich an Öl und Erdgas. Aserbaidschan entwickelt sich in beeindruckendem Tempo und nutzt seine Ressourcen für den Export, was sowohl Interesse als auch Respekt weckt. Die schnelle Entwicklung der modernen Infrastruktur in Aserbaidschan ist auch bemerkenswert – wir haben viel zu lernen, aus Ihrer Erfahrung zu lernen“, merkte er an.
Rodríguez betonte, dass beide Länder angesichts des wachsenden globalen Wettbewerbs im Energiesektor gemeinsame Interessen teilen und der Schutz dieser Interessen koordinierte Anstrengungen erfordert.
Er unterstrich auch das Potenzial für die Zusammenarbeit im Green Energy-Sektor. „Peru betreibt bereits Solar-, Wind- und Wasserkraftwerke.
Es ist klar, dass Aserbaidschan und Peru aufgrund ihrer Ressourcen und Entwicklungen im Energiesektor ein großes Potenzial für eine Zusammenarbeit im Bereich erneuerbarer Energien haben. Die Stärkung dieser Partnerschaft könnte beiden Ländern dabei helfen, ihre Energiesysteme zu diversifizieren und nachhaltiger zu gestalten.