Türkiye

Europas Weltraumsonde explodiert – Nachrichten CNN Türk

Europas Weltraumsonde explodiert nach 30 Sekunden

Die Spectrum-Rakete, entwickelt von einem in Deutschland ansässigen Unternehmen, das Satelliten aus Europa startet, explodierte 30 Sekunden nach ihrem Start in Norwegen.

Die Spectrum Rocket, die von einem in München ansässigen Privatunternehmen entwickelt wurde, ist 28 Meter lang und hat einen Durchmesser von 2,8 Metern. Ihr Ziel ist es, die erste Rakete zu sein, die von einer kommerziellen Basis auf dem Kontinent in den Orbit startet.

Cihan Günyel, Experte für internationale Beziehungen, erklärte gegenüber CNN Türk: „Trumps Verschiebung der europäischen Sicherheitsarchitektur ins Hintertreffen und die Beschränkung der Europäer nach Russland in der Ukraine haben dazu geführt, dass europäische Länder oder Deutschland als sehr negatives Beispiel angesehen werden.“

In einer Erklärung des Startzentrums hieß es, dass die Spectrum-Rakete im Ozean landete und niemand zu Schaden kam. Die Auswirkungen auf die Umwelt oder mögliche Schäden wurden noch bewertet.

Günyel merkte an: „Das Scheitern des Satellitenversuchs ist auch als großer Rückschlag für europäische Länder zu werten.“

Die Rakete konnte nach 30 Sekunden nicht den Weltraum erreichen, der nach internationaler Definition in einer Höhe von 100 Kilometern beginnt. Das deutsche Unternehmen hatte geplant, mit diesem Testflug Daten zu sammeln, um Satelliten erfolgreich in die Umlaufbahn zu bringen.

Elon Musk hat angekündigt! Die erste Rakete mit einem humanoiden Roboter zum Mars wird 2026 gestartet…

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"