
Europa ist der am schnellsten erwärmende Kontinent: Hitzebedingte Todesfälle in den letzten 20 Jahren um 30 Prozent gestiegen – Spätnachrichten aus aller Welt

Die steigenden Temperaturen in Europa erreichen jetzt Niveaus, die der menschliche Körper nicht tolerieren kann.
Laut dem Europäischen Klimabericht von 2023 waren Millionen von Menschen von extremen Klimaereignissen betroffen und die Temperaturen in Europa lagen 11 Monate im Jahr über dem Durchschnitt. Laut dem Bericht ist Europa der am schnellsten wärmende Kontinent.
Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund des außergewöhnlichen Anstiegs der Temperaturen insbesondere Menschen, die im Freien arbeiten, Ältere sowie Herz- und Diabetiker ein erhöhtes Todesrisiko haben.
Der Bericht zeigt, dass hitzebedingte Todesfälle in den letzten 20 Jahren in Europa um etwa 30 Prozent gestiegen sind.
Als Hauptgrund für den Temperaturanstieg werden Treibhausgasemissionen genannt.
DER EINFLUSS AUF DIE WIRTSCHAFT HAT SICH AUCH VERSTÄRKT
Neben der menschlichen Gesundheit wird auch der Einfluss der globalen Erwärmung auf die Wirtschaft betont.
Es wird geschätzt, dass die wirtschaftlichen Verluste aufgrund von Wetter- und Klimaereignissen im Jahr 2023 mehr als 13,4 Milliarden Euro übersteigen werden. Überschwemmungen führen mit einem Anteil von 81 Prozent die wirtschaftlichen Verluste an.
Die Europäische Umweltagentur hat letzten Monat die Regierungen dazu aufgerufen, Gesundheitssysteme gegen den Klimawandel zu stärken und Regeln zum Schutz von Arbeitnehmern zu schaffen, die im Freien arbeiten müssen.