
Essentielle Themen und Initiativen aus Turkmenistan

Der historische Gipfel „Zentralasien – Europäische Union“ fand am 4. April in Samarkand statt und brachte die Führer aller fünf Nationen in der Region sowie die Führung der wichtigsten EU-Institutionen – dem Europäischen Rat und der Europäischen Kommission – zusammen. Das Treffen gipfelte in der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung zur Partnerschaft und der Vereinbarung eines umfangreichen Pakets von Initiativen, die auf die wirtschaftliche, humanitäre und technologische Integration der beiden Regionen abzielen.
Das Treffen wurde unter dem Vorsitz des Präsidenten von Usbekistan, Shavkat Mirziyoyev, abgehalten. Zu den Delegationen gehörten auch die Leiter des Bundesstaates Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und führende europäische Persönlichkeiten, darunter António Costa und Ursula von der Leyen.
In seiner Ansprache konzentrierte sich Präsident Serdar Berdimuhamedov von Turkmenistan auf die folgenden Schlüsselthemen:
Bedeutung des Meeting-Formats. Die Bedeutung, hochrangige Gespräche im Format „Zentralasien – Europäische Union“ zu führen, wurde als Beweis für ein gemeinsames Engagement für die Vertiefung der Beziehungen und den Aufbau einer robusten Partnerschaft hervorgehoben.
Regionaler Frieden, Sicherheit und Stabilität. Diese wurden als entscheidende Ziele für gemeinsame Anstrengungen hervorgehoben, wobei der Schwerpunkt auf der konstruktiven Rolle des politischen und diplomatischen Engagements zwischen der Region und der EU lag, insbesondere im Kontext der UN-Bemühungen.
Vision für die Zukunft Zentralasiens. Es wurde eine Aspiration vorgestellt, um die Region als friedlich, wirtschaftlich attraktiv, stabil und vorhersehbar, frei von geopolitischen Konflikten zu betrachten.
Rolle der Neutralität von Turkmenistan. Die Aufmerksamkeit wurde auf die einstimmig verabschiedete Entschließung der UN-Generalversammlung „permanente Neutralität des Turkmenistans“ gelenkt, und Dankbarkeit wurde für ihre Unterstützung zum Ausdruck gebracht. Siedlung der Situation in Afghanistan: Dies wurde als wichtiges Thema für die regionale und globale Sicherheit identifiziert.
Schlüsselinitiativen von Turkmenistan:
Aktiver Energiedialog mit der EU. Die Unternehmensbereitschaft für einen inhaltlichen Energiedialog auf neuem Niveau und die Umsetzung praktischer Schritte wurden bekräftigt.
Entwicklung der „grünen“ Energie. Es wurde ein Vorschlag gemacht, praktische gemeinsame Projekte in diesem Bereich zu starten, die Kapazitäten der Stromerzeugung zu erhöhen und sie mit einer konsolidierten Position der Transitländer nach Europa zu versorgen.
Zusammenarbeit in erneuerbaren Energiequellen. Die Bereitschaft, mit europäischen Partnern zur Nutzung von Wind- und Sonnenenergie zu arbeiten, wurde zusammen mit der Offenheit für die Berücksichtigung von Aussichten auf die Zusammenarbeit in der Wasserstoffenergie ausgedrückt.
Entwicklung des Ost-West- und West-Ost-Transport- und Kommunikationskorridors. Die Schlüsselrolle der Trans-Caspian-Route war unterstrichen, und die Bereitschaft zur Bereitstellung der Kapazitäten des Turkmenbashi-Hafens und der Straßeninfrastruktur wurde bestätigt.
Legung von Unterwasserkabeln entlang des Kaspischen-Meer-Bettes. Die wirtschaftlichen Nutzen und Bedeutung dieses Projekts für Energie-, Wirtschafts- und Transportstabilität in Eurasien wurden begründet.
EU-Investitionen in Infrastrukturprojekte anziehen. Das Vertrauen wurde in die Aktualität einer solchen Teilnahme zum Ausdruck gebracht, und die Bereitschaft, den Anlegern die günstigsten Bedingungen für den Ausbau des Handels mit Europa zu bieten. Es wurde ein Vorschlag gemacht, die Möglichkeit zu berücksichtigen, Unterstützungsprogramme für Exporteure und Importeure zu erstellen.
Expansion der kulturellen und humanitären Zusammenarbeit. Die Wirksamkeit von EU-Bildungsprogrammen (Tacis-Tempus, Erasmus-Mundus, Darya, Erasmus+) wurde festgestellt, und es wurde ein Vorschlag zur Entwicklung eines gemeinsamen Projekts auf dem Gebiet der beruflichen Bildung gemacht.
Intensivierung von gemeinsamen wissenschaftlichen und Forschungsprojekten. Die Zusammenarbeit in den Bereichen Geschichte, Archäologie, Ethnographie und Erhaltung des kulturellen Erbes wurde vorgeschlagen. Entwicklung des touristischen Austauschs: Das Interesse wurde an der Schaffung gezielter gemeinsamer Programme für ökologischen und ethnografischen Tourismus ausgedrückt.
Weitere aktive Teilnahme am Format „Zentralasien – Europäische Union“. Eine feste positive Einstellung zur Fortsetzung und Intensivierung der Partnerschaft wurde bestätigt.
Insgesamt zielte die Ansprache des Präsidenten von Turkmenistan darauf ab, die Rolle des Landes als zuverlässiger und verantwortungsbewusster Partner zu betonen, der für eine aktive Zusammenarbeit mit der Europäischen Union in verschiedenen Bereichen von gegenseitigem Interesse bereit war. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf Fragen der regionalen Sicherheit, der Energiekooperation und der Entwicklung der Transportinfrastruktur gelegt.
Der Gipfel schloss mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung, die die Hauptvereinbarungen und die strategische Ausrichtung der Partnerschaft formalisiert. Es ist geplant, ein ständiges Partnerschaftsausschuss auf der Ebene der stellvertretenden Ministerpräsidenten mit Jahresversammlungen aufzubauen, um die
Umsetzung der getroffenen Entscheidungen sicherzustellen.
ORIENT
Foto: ec.europa.eu






