
Erster Containerzug von Usbekistan nach Brasilien organisiert von TULM

Das Transport- und Logistikzentrum Turkmenistans, bekannt als TULM, hat kürzlich einen wichtigen Schritt in der internationalen Transportlogistik unternommen. Der erste Containerzug von Usbekistan nach Brasilien wurde erfolgreich organisiert und gestartet. Dies markiert einen Meilenstein in der Entwicklung des Handels zwischen Zentralasien und Südamerika.
Am 11. Dezember startete der Zug vom Tashkent First Dry Port Terminal mit einer Ladung Harnstoff in 54 40-Fuß-Containern. Jeder Container enthielt 28 Tonnen Dünger. Die Route des Zuges führt über den Hafen von Turkmenbashi und weiter durch Aserbaidschan und Georgien. In Poti, Georgien, werden die Container auf ein Schiff umgeladen, das sie nach Paranagua, Brasilien, bringt.
Die gesamte Lieferzeit für die Fracht wird auf 60 bis 70 Tage geschätzt. Der Eisenbahnabschnitt nach Poti wird etwa 20 Tage dauern, gefolgt von einer Seereise von 35-45 Tagen. Dieses Projekt hat das Potenzial, den Containertransport in der Region zu fördern und das Handelsvolumen zu steigern.
Es zeigt auch die wachsende Bedeutung Turkmenistans als Transitknotenpunkt auf dem eurasischen Kontinent. Durch die Verbesserung der Logistikinfrastruktur können neue Handelsmöglichkeiten zwischen Zentralasien und Südamerika erschlossen werden.
Quelle: ORIENT-Neuigkeiten
Foto: TULM