
Erörterung der Warenströme im Nord-Süd-MTC beim CIS Transport Business Dialogue

Das zweite Treffen des Transport Business Dialogue der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten fand in Moskau statt. Dies wird auf der Website des GUS-Exekutivkomitees berichtet.
Das Treffen wurde von der CIS Business Center for Economic Development Association, dem International Coordinating Council for Trans-Eurasian Transportation und dem Exekutivkomitee des Coordinating Transport Meeting der Commonwealth-Mitgliedstaaten organisiert.
Im Mittelpunkt der Diskussionen standen die Umsetzung innovativer Lösungen im Transport-, Logistik- und Zollbereich, die Entwicklung des Nord-Süd-MTC, die Möglichkeit der Ausweitung der Warenströme entlang dieser Route und die Beseitigung von Bewegungshindernissen entlang dieser Route. Die Teilnehmer befassten sich auch mit den Aussichten für eine Verbesserung der Infrastruktur von Wasserstraßen, Eisenbahnen und Autobahnen.
Der stellvertretende Generalsekretär der GUS Ilkhom Nematov betonte, dass die Zusammenarbeit im Verkehrssektor weiterhin die Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung und die Vertiefung der Integrationsprozesse im Commonwealth sei.
Es sei darauf hingewiesen, dass auf der 100. Sitzung des GUS-Wirtschaftsrats ein Aktionsplan zur Optimierung der Infrastruktur und zur Entwicklung internationaler Verkehrskorridore durch die Gebiete der GUS-Mitgliedstaaten für den Zeitraum bis 2030 verabschiedet wurde.






