
Eröffnung der TURKSOY-Veranstaltungen für „Anau – die Kulturhauptstadt der türkischen Welt“

Bannerinstallation in Ankara zur Feier der Kulturhauptstadt Anau und des 300. Geburtstags von Magtymguly Fragi
Am 20. Februar 2024 fand im Generalsekretariat der Internationalen Organisation für türkische Kultur (TURKSOY) in Ankara eine Bannerinstallationszeremonie statt, die der Wahl der Stadt Anau zur Kulturhauptstadt der türkischen Welt im Jahr 2024 gewidmet war sowie die Feier des 300. Geburtstages des großen turkmenischen Dichters und Denkers Magtymguly Fragi.
An der Zeremonie nahmen der Generalsekretär der Internationalen Organisation für türkische Kultur Sultan Raev, der Vizepräsident der Republik Türkei Cevdet Yilmaz, Leiter des diplomatischen Korps, gesellschaftspolitische Organisationen und Medienvertreter teil. Die Installation der Banner in Ankara ist ein Symbol der Anerkennung der Bedeutung von Anau als Kulturhauptstadt und der Würdigung von Magtymguly Fragi.
Die Aktion ist ein weiterer Beweis für die internationale Anerkennung der Rolle und Bedeutung Turkmenistans im Kontext der Entwicklung der internationalen kulturellen und humanitären Zusammenarbeit. Das Generalsekretariat der Internationalen Organisation für türkische Kultur setzt sich dafür ein, die kulturelle Vielfalt und den reichen kulturellen Erbe der türkischen Welt zu fördern und zu bewahren.
Das Foto der Bannerinstallation wurde uns freundlicherweise vom Generalkonsulat Turkmenistans in der Türkei zur Verfügung gestellt und zeigt die Bedeutung, die diesen Feierlichkeiten zukommt.
Mit diesem Ereignis wird die Bedeutung der Kultur für die Verbindung und den Austausch zwischen den Ländern der türkischen Welt hervorgehoben und verdeutlicht, wie wichtig die Anerkennung und Feier kultureller Errungenschaften für die zwischenmenschliche Verständigung sind. Die Kultur ist somit nicht nur ein Zeugnis der Vergangenheit, sondern auch ein Bindeglied für die Zukunft.