Türkiye

Erklärung zum Mindestlohn von Präsident Erdoğan – Türkei Nachrichten auf den letzten Drücker

Der türkische Präsident und Vorsitzende der AK-Partei, Recep Tayyip Erdoğan, hielt eine Rede auf dem Treffen der TBMM-Gruppe der AK-Partei. In seiner Ansprache äußerte Präsident Erdoğan wichtige Botschaften zur neuen Ära Syriens, zur Wirtschaft und zum Kampf gegen den Terrorismus.

NEUE ÄRA IN SYRIEN

Präsident Erdoğan wandte sich an die syrischen Brüder und Schwestern und lobte ihren langen Kampf gegen das Baath-Regime. Er kritisierte das Blutvergießen, das unter der Herrschaft von Assad stattgefunden hat, und erinnerte an die Gräueltaten, die das syrische Volk erlitten hat. Er betonte, dass die Türkei immer die syrischen Einwanderer unterstützt hat und weiterhin eine Ansar-Nation sein wird.

Kritik an der Opposition

Erdoğan kritisierte die CHP und ihren abgesetzten Vorsitzenden für ihre Haltung zu den Verbrechen in Syrien. Er warf ihnen vor, sich gegenüber der Türkei-feindlichen Umgebung anzubiedern und als Subunternehmer für fremde Interessen zu fungieren.

Wirtschaftliche Maßnahmen

Der Präsident verkündete eine Erhöhung des Mindestlohns und betonte, dass die Regierung weiterhin die Rechte der Arbeitnehmer schützen und die Wirtschaft stabilisieren wird. Er betonte auch die positiven Entwicklungen in der türkischen Wirtschaft, wie sinkende Inflation und Leistungsbilanzdefizit.

Kampf gegen den Terrorismus

Erdoğan versprach, terroristische Organisationen wie Daesh und PKK zu bekämpfen und für Frieden und Stabilität in der Region zu sorgen. Er kündigte die Eröffnung eines Generalkonsulats in Aleppo an und betonte die Bereitschaft der Türkei, den Syrern bei ihrem Wiederaufbau zu helfen.

Die Rede von Präsident Erdoğan auf dem AK-Partei-Treffen zeigt das Engagement der Regierung für eine positive Zukunft in Syrien, die Stärkung der türkischen Wirtschaft und den Kampf gegen den Terrorismus.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"