Zypern

Erklärung des Premierministers: Neue Ära der Bildung mit Fokus auf Glaubensfreiheit und individuelle Rechte – BRTK

Nationaler Einheitspartei Vorsitzender und Premierminister Ünal Üstoel hat eine Disziplinarregelung über die Änderung und die Kosten für das Anziehen in unabhängigen türkischen Aufzeichnungen vorgenommen.

Premierminister Üstoel betonte, dass mit der Freilassung des Kopftuchs an Gymnasien eine neue Ära im Lichte der Glaubensfreiheit und individuellen Rechte eingeleitet wurde.

Üstoel erklärte, dass die Verordnung auf der Stärkung der individuellen Rechte und Freiheiten basiert und die Glaubensfreiheit gemäß universeller Menschenrechtsgrundsätze schützt. Er fügte hinzu: „Das türkische zypriotische Volk ist eine Gesellschaft, die Unterschiede als Reichtum ansieht und von der Kultur der Toleranz geprägt ist. Dieses Verständnis wurde erneut durch einen wichtigen Schritt im Bildungsbereich belebt.“

Die neue Kostümvereinbarung, die es den Schülern ermöglicht, entsprechend ihren Überzeugungen zu studieren, trat mit der Entscheidung des Ministers in Kraft. Die Behauptungen, dass die Verordnung Elemente wie Turban, Schleier oder Nikab verbirgt, sind unwahr. Die Änderung erlaubt den Schülern lediglich das Tragen des Kopftuchs im Rahmen des Respekts für ihre persönlichen Überzeugungen.

Es ist undenkbar, dass die Türkische Republik Nordzypern in dieser Zeit, in der die Welt das Zeitalter der Freiheiten erlebt, diesen Entwicklungen hinterherhinkt. Dieser Schritt ist nicht nur eine Anordnung, sondern zeigt soziale Versöhnung, gegenseitigen Respekt und zeitgenössische demokratische Werte. Die türkischen Zyprioten sind weiterhin entschlossen, inspiriert von der Vergangenheit, sicherer in die Zukunft zu gehen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"