
Erhöhung der Obergrenze für tägliche Geldstrafen

Das neue Justizpaket: Erhöhung des Ruhestandsurlaubsbonus und schärfere Strafen für Straftaten
Das Justizpaket Nr. 8, das Änderungen der Strafprozessordnung und bestimmter Gesetze vorsieht, bringt einige wichtige Neuerungen mit sich. Eine davon betrifft die Erhöhung des Ruhestandsurlaubsbonus von 2.000 Lira auf 3.000 Lira. Dies soll den Ruhestand für Beamte finanziell attraktiver gestalten.
Um die Kriminalität effektiver zu bekämpfen und eine abschreckende Wirkung zu erzielen, werden auch die Geldstrafen verschärft. Der Mindestbetrag einer eintägigen Geldstrafe wird von 20 Lira auf 100 Lira angehoben, während der Höchstbetrag von 100 Lira auf 500 Lira steigt. Diese Regelung tritt ab dem 1. Juni 2024 in Kraft.
Eine weitere wichtige Änderung betrifft das Begehen einer Straftat im Namen einer Organisation. Personen, die ohne Mitgliedschaft in einer Organisation eine Straftat in deren Namen begehen, begehen damit eine eigenständige Straftat. Sie werden mit einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren und 6 Monaten bis zu 6 Jahren bestraft. Je nach Art der begangenen Straftat kann die Strafe um bis zur Hälfte reduziert werden. Diese Regelung findet Anwendung nur bei bewaffneten Organisationen.
Zudem wird die Person, die im Namen einer Organisation eine Straftat begeht, sowohl für ihre eigene Straftat als auch für die im Namen der Organisation begangene Straftat gesondert bestraft. Personen, die im Namen einer Organisation Verbrechen gegen die staatliche Sicherheit und die verfassungsmäßige Ordnung begehen, ohne Mitglied der Organisation zu sein, werden mit einer Freiheitsstrafe von 5 bis 10 Jahren belegt.
Es ist wichtig zu beachten, dass bei Einsprüchen vor dem Verfassungsgerichtshof in Fällen, in denen Ermittlungen und Strafverfolgungen nicht innerhalb einer angemessenen Frist abgeschlossen werden, die Entscheidung über die Verkündung des Urteils vom Landgericht oder vom Obersten Berufungsgericht als erstinstanzlichem Gericht getroffen wird. Es besteht die Möglichkeit, Berufung gegen diese Entscheidung einzulegen, wobei prozessuale und materielle Rechtswidrigkeiten geprüft werden.
Insgesamt bringt das 8. Justizpaket wichtige Änderungen mit sich, um die Effektivität der Justiz zu steigern und die Sicherheit im Land zu gewährleisten.