Kasachstan

Erfolge in Sicherheitszusammenarbeit und Kooperationsprogramm: Ein Bericht des Direktors des SCO RATS-Komitees

Die SOZ verhinderte 69 Terroranschläge und unterdrückte 73 internationale Terrorzellen im vergangenen Jahr

ASTANA – Im vergangenen Jahr haben die Behörden der Staaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) die Aktivitäten von 73 geheimen Zellen internationaler Terrororganisationen unterdrückt und 69 Terroranschläge verhindert, sagte Ruslan Mirzayev, der Direktor der regionalen Anti-Terror-Struktur der SOZ (RATS)-Exekutivkomitee, in einem Interview mit The Astana Times.

Das SCO RATS-Exekutivkomitee entwirft derzeit ein neues Kooperationsprogramm, das seinem Rat bis März dieses Jahres vorgelegt wird. Die im Programmentwurf enthaltenen Maßnahmen zielen darauf ab, die Herausforderungen und Bedrohungen für die Sicherheit der SOZ-Region zu neutralisieren, sowohl in der gegenwärtigen Phase als auch in der mittelfristigen Planung.

„Internationale Terrororganisationen mit Sitz in den ‚Gebieten terroristischer Aktivitäten‘ gefährden weiterhin die Sicherheit der SCO-Länder. Darüber hinaus stellen auch Personen eine Bedrohung dar, die durch die Propaganda terroristischer Ideologien im Internet radikalisiert wurden“, sagte er.

Das Sekretariat in Peking und das SCO RATS-Exekutivkomitee in Taschkent sind die beiden ständigen Gremien der Organisation. Mirzayev trat sein Amt im Januar 2022 an.

Der Informationsaustausch sei für die SOZ-Staaten das effizienteste Instrument der Zusammenarbeit. „Es ermöglichte ihnen, 507 zu identifizieren, 447 festzunehmen, 54 zu verurteilen und 182 Anführer, Mitglieder und Komplizen terroristischer Gruppen zu neutralisieren“, bemerkte er.

Darüber hinaus sagte Mirzayev, dass entsprechende Strukturen 24.536 Informationsressourcen im Internet blockiert hätten, die Terrorismus und Extremismus fördern.

Die Verbesserung des regulatorischen Umfelds bleibt für die Mitglieder der Organisation von entscheidender Bedeutung für die gemeinsame Bekämpfung von Terrorismus, Extremismus und Separatismus.

„Die wichtigsten Maßstäbe für die Bewertung der Wirksamkeit des neuen Programms sind die Identifizierung, Verhinderung und Unterdrückung terroristischer, separatistischer und extremistischer Aktionen auf dem Territorium der SOZ-Länder“, sagte Mirzayev.

In Bezug auf die koordinierende Rolle des Ausschusses betonte der Leiter der Struktur, dass seine Entscheidungen „die praktische Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich regeln“.

„Der Exekutivausschuss hält regelmäßig Expertentreffen der zuständigen Behörden der SOZ-Länder ab. Darüber hinaus führt sie Arbeiten zur Steigerung des Anti-Terror-Potenzials der Organisation durch und führt gemeinsame praktische Veranstaltungen durch“, sagte er und nannte ein Beispiel jährlicher Anti-Terror-Übungen.

Die Grundlage für die Entwicklung einer solchen Übung sei laut Mirzayev das Prinzip der maximalen Annäherung ihres Szenarios an die realen Bedingungen der operativen Situation im SCO-Raum und an die Taktiken terroristischer Aktionen.

„Jährlich werden auch gemeinsame Grenzoperationen durchgeführt. Ihr Zweck besteht darin, grenzüberschreitende kriminelle Aktivitäten im Zusammenhang mit Terrorismus wie illegale Migration, Drogen-, Waffen- und Sprengstoffschmuggel zu identifizieren und zu bekämpfen“, sagte der Experte.

Die Ausbildung und Ausbildung von Fachkräften zur Bekämpfung von Terrorismus, Separatismus und Extremismus wird durch das Abkommen über die Ausbildung von Personal für Anti-Terror-Formationen der SOZ-Staaten geregelt.

Die neun Mitglieder der internationale Allianz, Dazu gehören China, Indien, Iran, Kasachstan, Pakistan, Russland, Tadschikistan, die Kirgisische Republik und Usbekistan.

In den 23 Jahren ihres Bestehens deckte die SOZ mehr als 80 % des Territoriums Eurasiens und fast 40 % der Weltbevölkerung ab.

Die Organisation wird gestärkt Beziehungen zu internationalen und regionalen Organisationen sowie zu den Behörden der drei Beobachterstaaten (Afghanistan, Weißrussland, Mongolei) und 14 Dialogpartner (Armenien, Aserbaidschan, Bahrain, Kambodscha, Ägypten, Kuwait, Malediven, Myanmar, Nepal, Katar, Saudi-Arabien, Sri Lanka, Vereinigte Arabische Emirate und Türkei).

Die SOZ hat Memoranden und Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet, insbesondere mit dem Büro der Vereinten Nationen für Terrorismusbekämpfung (UNOCT), dem Komitee zur Terrorismusbekämpfung (CTC), der Exekutivdirektion des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (UNSC), der Internationalen Kriminalpolizeilichen Organisation (Interpol). ), das Anti-Terror-Zentrum der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) und der Rat der Kommandeure der GUS-Grenzschutztruppen und andere.

Im November letzten Jahres Usbekistan veranstaltete die neunte internationale wissenschaftlich-praktische Konferenz SCO RATS Erörterung von Prognosen zu terroristischen und extremistischen Risiken im SCO-Raum und der Rolle der Zivilgesellschaft und wissenschaftlicher Organisationen bei der Terrorismusbekämpfung.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"