Nachricht

Erdoğan’s Botschaft an Palästina: Vergleich der Angriffe Israels mit denen der Nazis

Erdogan: „Wir werden unseren Kampf fortsetzen“

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärte, dass das von ihm gemeinsam mit dem Präsidenten Aserbaidschans, İlham Aliyev, gegründete Jugendforum immer beliebter geworden sei und heute ein Programm für muslimische Jugendliche in einem weiten geografischen Gebiet von Asien bis Afrika, von Amerika bis zur Arabischen Halbinsel ist.

Er gratulierte dem Forum zu seinen vielfältigen Aktivitäten, die Muslime und junge Menschen in wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen stärken und ihr Selbstbewusstsein stärken.

Erdogan stellte fest, dass sie erneut beobachtet haben, wie wichtig es für muslimische Jugendliche ist, bei den Massakern, die seit dem 7. Oktober in Gaza und den besetzten palästinensischen Gebieten stattgefunden haben, gemeinsam zu handeln. Er betonte die Grausamkeit der Besatzungstruppen und die Notwendigkeit, die Taten auf internationaler Ebene nicht zu übersehen.

Die Türkei stehe in voller Solidarität mit den Palästinensern und habe viele Schritte unternommen, um ihnen zu helfen, von der Lieferung humanitärer Hilfsgüter bis zur Überführung von Krebspatienten in die Türkei und deren Behandlung.

Erdogan betonte, dass sie große Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass die von Israel begangenen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und der Krieg auf der internationalen Bühne nicht übersehen werden. Sie setzen ihre diplomatischen Kontakte fort, um sicherzustellen, dass islamische Länder gemeinsam gegen die israelische Unterdrückung reagieren und handeln.

Er schloss mit einem Dank an das Jugendforum und der Bitte, allen Bürgern, insbesondere den jungen Brüdern, seine Grüße zu übermitteln. Auch wünsche er dem Vorstand viel Erfolg und grüße mit Liebe und Respekt.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"