
Erdgaspreiserhöhung führt zu höheren Methan- und Propanpreisen

Preiserhöhungen für Erdgas und Propan in Usbekistan: Verbraucher betroffen
Ab dem 1. Mai 2023 ist der Erdgaspreis für Fahrzeugtankstationen in Usbekistan von 1.800 UZS auf 2.500 UZS pro Kubikmeter gestiegen, was einem Anstieg von 38,9% entspricht. In der Folge haben einige Gasfüllstationen die Methanpreise für Verbraucher auf bis zu 5.200 UZS pro Kubikmeter erhöht. Der vorige Preis lag je nach Region zwischen 3.950 und 4.250 UZS pro Kubikmeter, was einen erheblichen Anstieg für die Kunden darstellt.
Der Hauptgrund für diese Preissteigerungen ist die Einführung neuer Strom- und Gaszölle, die am 1. Mai landesweit in Kraft traten. Ursprünglich war die Preisanpassung für den 1. April vorgesehen, wurde jedoch aufgrund eines Erlasses des Präsidenten, der eine Verzögerung der Erhöhungen zur Unterstützung von Haushalten und Unternehmen forderte, um einen Monat verschoben.
Im Kontext ist zu beachten, dass gemäß einem im September 2023 verabschiedeten staatlichen Beschluss die Methangaspreise an Tankstellen zuvor für einen Zeitraum von sechs Monaten auf 3.250 UZS pro Kubikmeter begrenzt waren. Diese Obergrenze wurde am 1. April leicht auf 3.350 UZS erhöht, wobei die bevorzugten Preise um zwei Monate verlängert wurden. Ab dem 1. Juni bis zum 31. Juli erhöht sich der maximal zulässige Preis dann auf 3.750 UZS pro Kubikmeter.
Zusätzlich zur Erhöhung des Erdgaspreises hat auch der Preis für Propan signifikant zugelegt. Am 18. April verkaufte sich eine Tonne Propan an der Börse für 5,244 Millionen UZS; bis zum 29. April war der Preis jedoch auf 6,014 Millionen UZS gestiegen, was einem Anstieg von 14,7% entspricht.
Diese Entwicklungen stellen eine erhebliche Belastung für die Verbraucher dar und werfen Fragen zur zukünftigen Preisgestaltung im Energiesektor auf.