
Erdbeben-Update: 4. Mai – Wo, Intensität und Details vom Afad und Kandilli Observatorium!

Letzte Erdbebeninformationen: 4. Mai
Am Sonntag, dem 4. Mai, war die Neugier bezüglich Erdbeben in Istanbul groß. Am Mittwoch, den 23. April, hatte die Region bereits ein starkes Erdbeben der Magnitude 6,2 erlebt. Die Menschen suchten im Internet Antworten auf die Fragen: „Wo hat das Erdbeben am 4. Mai stattgefunden? Wie stark war es?“ Die aktuellen Daten stammen von AFAD und dem Kandilli Observatorium.
Aktuelle Erdbebenlage
Nach Angaben des Kandilli Observatoriums ereignete sich am Sonntag um 16:25 Uhr ein Erdbeben vor der Küste der griechischen Insel Kreta. Es hatte eine Stärke von 3,2 auf der Richterskala.
Informationen vom Kandilli Observatorium
Eine stets aktuelle Liste der letzten Erdbeben kann auf der Website des Kandilli Observatoriums abgerufen werden. Hier finden Bürger Informationen über Magnitude, Intensität, Ort und Tiefe der Erdbeben.
Klicken Sie hier für die letzte Erdbebenliste des Kandilli Observatoriums.
AFAD – Aktuelle Erdbebenliste vom 4. Mai
Auch die Abteilung für Katastrophen- und Notfallmanagement der Republik Türkei (AFAD) stellt eine Liste der neuesten Erdbeben zur Verfügung. Informationen zu Erdbeben können durch den folgenden Link abgerufen werden.
Klicken Sie hier für die AFAD Erdbebenliste.
AFAD Erdbebenrisikokarte
Zusätzlich hat AFAD die Erdbebenrisikokarte der Türkei aktualisiert. Diese Karte zeigt, welche Provinzen das geringste und welche das höchste Risiko für Erdbeben aufweisen. Nutzen Sie die Informationen, um sich über das Erdbebenrisiko in Ihrer Region zu informieren.
Fazit
Die Neugier der Menschen über mögliche Erdbeben nimmt zu. Es ist wichtig, informiert zu sein und die Ressourcen von Organisationen wie AFAD und dem Kandilli Observatorium zu nutzen, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Bleiben Sie sicher und informiert!






