Türkiye

Entscheidung im Mordfall Motokurye Ata Emre Akman – Last Minute Türkei Nachrichten

17-jähriger Erdoğan Özdemir wegen Mordes an Motorradkurier zu 24 Jahren Gefängnis verurteilt

Das Urteil gegen den 17-jährigen Angeklagten Erdoğan Özdemir, der Ata Emre Akman, einen als Motorradkurier in Balıkesir arbeitenden Universitätsstudenten, mit einem Messer getötet hatte, wurde verkündet.

Der Angeklagte wurde zu einer Freiheitsstrafe von 24 Jahren verurteilt, was der Höchstgrenze entspricht, da er zum Zeitpunkt der Tat unter 18 Jahre alt war. Er wurde wegen „Mordes mit ungeheuerlichen Gefühlen oder Folter“ zu einer schweren lebenslangen Haftstrafe verurteilt.

Der Vater des Angeklagten, Orhan Özdemir, der wegen angeblicher Anstiftung zu seinem Sohn angeklagt war, wurde freigesprochen.

Der Gerichtsprozess fand vor dem 1. Obersten Strafgerichtshof von Balıkesir statt, bei dem sowohl der Angeklagte als auch sein Vater per Audio- und Video-Informationssystem aus dem Gefängnis teilnahmen. Auch der Vater des Opfers, Ata Emre Akman, und seine Eltern waren anwesend.

Der Vorfall ereignete sich, als Ata Emre Akman, ein 20-jähriger Student, am 11. Mai eine Pizza an ein Unternehmen in Balıkesir liefern sollte. Der Motorradkurier Erdoğan Özdemir griff ihn mit einem Messer an und tötete ihn. Özdemir wurde nach der Tat von der Polizei festgenommen.

Das Gericht verurteilte Özdemir zu einer Haftstrafe von 24 Jahren wegen Mordes und zusätzlich zu einem Jahr Gefängnis wegen des Besitzes einer nicht lizenzierten Waffe. Der Vater des Opfers forderte eine harte Bestrafung für die Angeklagten und betonte den Verlust seines Sohnes.

Das Gericht sprach Orhan Özdemir frei und entschied, ihn freizulassen.

Der tragische Vorfall hat die Gemeinschaft in Balıkesir schwer erschüttert und die Familien beider Parteien sind stark betroffen von dem Verlust.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"