Ungarn

Entdeckung einer Desinformationskampagne gegen Viktor Orbán

Der ungarische Premierminister Viktor Orbán ist möglicherweise das Ziel einer Abstrichkampagne seitens des ukrainischen Staates. Laut Geheimdienstinformationen wurde dies während einer Versammlung des Parlamentarischen Ausschusses für nationale Sicherheit bekannt gegeben. Der Fidesz Parlamentary Group Leader und Mitglied des Ausschusses, Máté Kocsis, informierte darüber auf Facebook.

Es wird angenommen, dass das Ziel dieser mutmaßlichen Abstrichkampagne darin besteht, das internationale Image des ungarischen Regierungschefs zu untergraben und die Fähigkeit Ungarns zu schwächen, seine Interessen zu vertreten. Die Ukraine soll beträchtliche Gelder für die Verbreitung von Artikeln und Materialien bereitgestellt haben, die darauf abzielen, die internationale öffentliche Meinung negativ zu beeinflussen.

Es wird auch behauptet, dass einige Mitglieder der ungarischen Presse an dieser Kampagne beteiligt sind und bereit sind, gegen Bezahlung falsche Inhalte zu veröffentlichen. Diese Enthüllungen haben zu Diskussionen über mögliche Konsequenzen geführt, sollten konkrete Beweise für diese Hybridkriegsführung durch die ukrainische Regierung vorgelegt werden.

Es wird vermutet, dass die Ukraine ähnliche Maßnahmen ergreift wie Russland und Aktionen durchführt, um die Regierung Ungarns zu destabilisieren. Es gab bereits Einschränkungen für ukrainische Staatsbürger, die an „spontanen“ Kundgebungen gegen die FICO-Regierung beteiligt waren.

Andere Beispiele für ausländisch finanzierte Netzwerke, die in anderen Ländern Unruhen verursacht haben, wurden als Warnung angeführt. Es bleibt abzuwarten, ob konkrete Beweise für diese Behauptungen vorgelegt werden und wie die Regierung darauf reagieren wird.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"