Ungarn

Entdeckung einer 100 kg schweren sowjetischen Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Nähe von Budapest

Bei Bauarbeiten in einer Straße in Nagytarcsa östlich von Budapest wurde eine nicht explodierte sowjetische Bombe mit einem Gewicht von 100 Kilogramm gefunden, teilten die ungarischen Streitkräfte am Montag mit.

Der Sprengsatz sei von einem Sprengstoffexperten vor Ort zerlegt und in ein zentrales Armeedepot gebracht worden, teilte die Armee auf Facebook mit. Anfang des Monats wurde eine ähnliche Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Donau im nordungarischen Esztergom gefunden. Die Bombe wurde vor Ort zerlegt und ins Zentraldepot gebracht.

Es ist beunruhigend, dass noch immer derartige Kriegsreste in Ungarn gefunden werden. Die Entschärfung und Entsorgung solcher Bomben ist eine gefährliche Aufgabe, die von Experten sorgfältig durchgeführt werden muss, um Unfälle zu vermeiden.

In Zeiten des Krieges werden viele unschuldige Menschen Opfer von Bombenangriffen und es ist wichtig, dass diese gefährlichen Überreste aus vergangenen Konflikten sicher entsorgt werden, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Die ungarischen Streitkräfte und Sprengstoffexperten leisten dabei eine wichtige Arbeit, um solche Gefahren zu beseitigen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"