
Eisenbahnstrecke in Ungarn nach Donauüberschwemmung wieder geöffnet

Zugverkehr zwischen Esztergom und Komárom ab Montag wieder aufgenommen
Ab Montag, dem 30. September, wird der Zugverkehr zwischen Esztergom und Komárom wieder aufgenommen, sodass Fahrgäste nicht mehr auf Ersatzbusse umsteigen müssen. Die Züge der Linie S74 verkehren wieder auf der gesamten Strecke.
Nach dem Rückgang des Donauhochwassers haben Bahnarbeiter entlang des Abschnitts zwischen Lábatlan und Nyergesújfalu der Strecke Esztergom-Komárom Schutzabdeckungen und etwa 20.000 Sandsäcke entfernt. Dieser Streckenabschnitt verläuft entlang des Flussufers und dient gleichzeitig als Teil der Hochwasserschutzinfrastruktur der Region.
Im Rahmen der Hochwasserschutzbemühungen wurde der Bahndamm in der Nähe von Tát erhöht, um ihn an den Hochwasserschutzdamm anzupassen und das Wassermanagement zu unterstützen.
Vor der Wiederinbetriebnahme der Strecke wurde eine umfassende Inspektion der Bahngleise durchgeführt, einschließlich geotechnischer Untersuchungen. Aufgrund der Erkenntnisse wurde bestätigt, dass der Zugverkehr auf dem zuvor gesperrten Abschnitt sicher wieder aufgenommen werden kann.
Zusätzlich wird auch der zuvor gesperrte Abschnitt der Route 11 (Tát-Abkürzung), der von Überschwemmungen betroffen war, ab dem 30. September wieder geöffnet. Die Buslinien 812, 814, 817, 819 und die lokalen T-Linienbusse kehren zu ihren ursprünglichen Linien zurück und halten erneut an der Táti út und Horgásztanya.
Alle Berichte über Überschwemmungen in Ungarn können HIER gelesen werden.