Usbekistan

Einführung von Treuhandkonten in Usbekistan ab Juli 2025

Usbekistan führt ab 2026 die Verwendung von Treuhandkonten im gemeinsamen Bau ein

Usbekistan hat beschlossen, ab 2026 Geld von Käufern nur über Treuhandkonten anzuziehen. Dies geht aus einem Präsidentendekret hervor, das am 27. Januar erlassen wurde. Demnach wird die Umsetzung von Treuhandkonten im gemeinsamen Bau in diesem Jahr beginnen.

Gemäß dem Dekret werden von 1. Juli bis 31. Dezember 2025 Mittel von Käufern für Bauvorhaben sowohl über Treuhandkonten als auch über die bisherige Methode der gemeinsamen Teilnahme gesammelt. Ab dem 1. Januar 2026 wird der gemeinsame Bau nur noch über Treuhandkonten abgewickelt.

Die Zentralbank hat zusammen mit dem Justizministerium eine Liste von Geschäftsbanken erstellt, die berechtigt sind, Treuhandkonten für Bauvorhaben zu verwalten. Diese Liste wird die Kriterien für die Rechte und Pflichten der Banken sowie die Verfahren zur Verwaltung von Treuhandkonten und Finanzierung von Bauprojekten festlegen.

Das Ministerium für Bau- und Wohnungswesen und Gemeinschaftsdienste sowie die Zentralbank werden internationale Schulungen für Bankangestellte organisieren, um deren Qualifikationen im Bereich Projektfinanzierung und Treuhandkonten zu verbessern.

Eine republikanische Kommission unter der Leitung des stellvertretenden Premierministers und Finanzministers Jamshid Kuchkarov wird die Überwachung der Treuhandkonten für den neuen Projektbau übernehmen. Zu den stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission gehören der Vorsitzende der Zentralbank, Timur Ishmetov, und der Minister für Bau- und Wohnungswesen und Gemeinschaftsdienste, Sherzod Khidoyatov.

Im Dezember 2024 wurde die Einführung von Treuhandkonten für den Wohnungskauf genehmigt. Dieser neue Ansatz wird erstmals in Bauprojekten in der Nachbarschaft „New Usbekistan“ implementiert.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"