Kirgisisch

Eine weitere Gruppe Kirgisen nach Korea entsandt

39 kirgisische Bürger reisen im Rahmen des EPS-Programms in die Republik Korea

Das Zentrum für die Beschäftigung von Bürgern im Ausland des kirgisischen Ministeriums für Arbeit, soziale Sicherheit und Migration hat eine Gruppe von 39 Bürgern im Rahmen des Employment Permit System (EPS) in die Republik Korea geschickt.

Vor der Abreise führte das Zentrum eine fünftägige Schulung für Bewerber durch, die einen Vertrag erhalten hatten. Dabei lag der Schwerpunkt auf der koreanischen Sprache und ihrer praktischen Anwendung im Arbeitsumfeld.

Das Programm zielt darauf ab, das interkulturelle Verständnis und die Zusammenarbeit zu fördern, indem die Teilnehmer die Kultur und Geschichte der Republik Korea, soziale Normen sowie die koreanische Sprache und Traditionen studieren. Dadurch sollen sie sich besser in die koreanische Gesellschaft integrieren und erfolgreich mit Kollegen und anderen Mitarbeitern des Gastlandes interagieren können.

Seit 17 Jahren beschäftigt das Zentrum für die Beschäftigung von Bürgern im Ausland erfolgreich Kirgisen in Unternehmen in der Republik Korea. Mehr als 5.000 Bürger wurden im Rahmen des Memorandums erfolgreich beschäftigt.

Derzeit arbeiten über 1.500 Bürger in Korea im Rahmen des EPS-Programms. Die meisten von ihnen sind in der Lebensmittel-, Chemie- und Papierindustrie sowie in Fabriken tätig, die Kunststoff-, Gummi- und Glasprodukte herstellen.

Das durchschnittliche Gehalt beträgt 1.800 US-Dollar, wobei Unterkunft und Verpflegung (teilweise oder vollständig) von den Arbeitgebern übernommen werden.

Die Hauptanforderung des EPS-Programms ist ein angemessenes Verständnis der koreanischen Sprache.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"