
Ein ungarischer Kameramann erobert die US-Kinos

Mátyás Erdély Premiere bei den ASC Spotlight Awards 2016
Mátyás Erdély, der Oscar-preisgekrönte Kameramann von „Sohn Sauls“, fotografierte „Die Eisenklaue“ mit dem früheren „High School Musical“ Star Zac Efron. Berichten zufolge wird der Film ab dem 22. Dezember in den US-Kinos gezeigt.
„Die Eisenklaue“ erzählt die wahre Geschichte zweier Wrestler, der Von Erich-Brüder. Der Film erzählt den Aufstieg und Fall einer Wrestlerfamilie und zeigt Zac Efron als beliebten Wrestler der 1980er Jahre, Kevin Von Erich, und Jeremy Allen White (Der Bär) als seinen Bruder Kerry.
Das für 24 Studios gedrehte Sportdrama wurde von Sean Durkin geschrieben und inszeniert, der auch mit Mátyás Erdély zusammenarbeitete, dem mit dem Kossuth-Preis ausgezeichneten Kameramann des Oscar-prämierten Films „Sohn von Saul“ zum Film „Das Nest.“
Kürzlich wurde ein Trailer zum Film veröffentlicht, der am 22. Dezember erstmals auf der Leinwand zu sehen sein wird.
Mátyás Erdély sprach mit „Magyar.film.hu“ zuvor über die Zusammenarbeit mit Regisseuren und seine Arbeit mit László Nemes Jeles, dem Regisseur des Oscar-Gewinners „Sohn von Saul“. „Wir haben vor Saul drei Kurzfilme zusammen gedreht und schon damals hatten wir ein gutes Verhältnis, aber jetzt respektiere ich ihn wirklich.“
„Während der Vorproduktion, den Dreharbeiten und der Postproduktion von Saul hatte ich das Gefühl, dass das, was er tat, erstaunlich war: die Vision, mit der er diesen Film ins Leben gerufen hat, die Art und Weise, wie er ihn als Erster durch das Finanzierungssystem gebracht hat Filmemacher oder die Art und Weise, wie er Kompromisse eingegangen ist, nur soweit, dass dadurch das Wesen des Films nicht gefährdet wird. Ich habe all diese Dinge bewundert. Ich habe das Gefühl, dass ich meine Beziehung zu László wirklich vertieft habe“, betonte der Kameramann.
Ein interessantes Detail ist, dass der mit dem Kossuth-Preis ausgezeichnete Kameramann Mátyás Erdély und László Nemes Jeles sich 2004 am Set von „Vor dem Morgengrauen“ kennenlernten. Ihre erste Zusammenarbeit war der Kurzfilm „Mit etwas Geduld“ (Geduld) im Jahr 2007. Während der Dreharbeiten zu dem Film hatte Erdély einen leichten Unfall, weshalb einige Szenen des Films vom Kameramann György Réder gedreht wurden. Der Film gewann den Grand Prix bei den Filmfestspielen von Cannes 2015, den Golden Globe Award für den besten fremdsprachigen Film und den Oscar für den besten fremdsprachigen Film im Jahr 2016. Die Kameraarbeit wurde mit zwei separaten Preisen gewürdigt.