
Ein Schüler in der 6. Klasse kreiert natürlichen Brotzusatzstoff zur Verzögerung der Gärung.

Die Schülerin der 6. Klasse der Sekundarstufe, Zonguldak Prof. Dr. Ayşe Eslem Yang, hat eine bemerkenswerte Forschungsarbeit zur Wirkung von Pflanzenextrakten auf Lebensmittel durchgeführt. Unter der Aufsicht des Chemielehrers Burcu Atabey Özdemir entdeckte Yang, dass einige Pflanzenextrakte das Schimmelwachstum auf Lebensmitteln verzögern können. Als Ergebnis seiner Arbeit gelang es ihm, natürliche Zusatzstoffe aus diesen Pflanzenextrakten herzustellen.
Yang konnte auch zu 100 Prozent biologisch abbaubare Verpackungen aus denselben Extrakten herstellen. Mit seinem Projekt „Lasst uns Schimmel mit natürlichen Lebensmittelzusatzstoffen vorbeugen“ gewann er den ersten Platz im Ankara-Regionalfinale des Forschungsprojektwettbewerbs TUBITAK 2204-B für Sekundarschüler.
Für das türkische Finale qualifiziert, erklärte Yang gegenüber Reportern, dass er stolz auf seinen Erfolg sei. Er extrahierte die Essenz einiger Pflanzen und nutzte sie zur Herstellung von biologisch abbaubaren Verpackungen und Brot. Yang überprüfte die Brote, die er mit verschiedenen Pflanzenextrakten zubereitet hatte, jede Woche auf Schimmelbildung und erstellte entsprechende Daten.
Durch seine Forschung fand Yang heraus, dass Brot mit Kräutertee-Extrakt den besten Schutz vor Schimmel bot. Er betonte die Bedeutung biologisch abbaubarer Lebensmittelverpackungen, um die Haltbarkeit von Brot zu verlängern. Durch die Zugabe von Glycerin, Wasser, Pflanzenextrakten und Gelatine in die Verpackungen konnte er zeigen, dass das Schimmelwachstum in den mit Kräutertee-Extrakt verpackten Broten am geringsten war.
Mit seinen innovativen Forschungsergebnissen hat Yang gezeigt, wie Pflanzenextrakte dazu beitragen können, Lebensmittel länger haltbar zu machen und Schimmelbildung zu verhindern. Sein Engagement für umweltfreundliche Lösungen und nachhaltige Innovationen ist lobenswert.