
Ein Meilenstein der Technologie: Das erste Smartphone-Teleskop der Welt

Hestia – Smartphone wird zum Teleskop
Das amerikanische Start-up Vaonis hat das weltweit erste Gerät namens Hestia entwickelt, das ein Smartphone in ein Teleskop verwandelt. Mit dieser innovativen Entwicklung können Sie in die faszinierende Welt der Astronomie eintauchen und den Weltraum hautnah erleben, während es viel einfacher wird, die Sterne zu studieren.
Die Funktionsweise des Geräts ist einfach: Ein spezielles Linsensystem mit einem Smartphone-Ständer wird auf einem Stativ montiert. Es genügt, die Kamera des Smartphones einzuschalten und das Telefon auf Hestia zu platzieren, um Bilder von Himmelskörpern aufnehmen zu können. Dabei bleiben entfernte Objekte nicht entfernt. Hestia bietet einen 25-fachen Zoom, der jedoch ausreicht, um den Mond, benachbarte Planeten, die Sonne und sogar die Flecken auf unserem Stern zu fotografieren, wie die Erfinder auf ihrer Website erklären.
Um das neue Gadget nutzen zu können, muss man zudem die gleichnamige App herunterladen und starten, in der eine interaktive Weltraumkarte verfügbar ist. Diese App zeigt an, in welcher Richtung Hestia gedreht werden muss, um den Himmelskörper aus dem besten Winkel einzufangen.
Hestia hat die Größe eines Buches und ein Gewicht von nur 500 Gramm. Es ermöglicht Aufnahmen mit einem Blickwinkel von 1,8 Grad. Das Teleskop ist mit Android 11 und iOS 16 kompatibel. Beispielsweise haben Nutzer des iPhone 8 die Möglichkeit, nur den Mond und die Sonne zu fotografieren, während Besitzer der Modelle iPhone 13 und 14 jedoch ferne Himmelsobjekte erfassen können.
Das neue Teleskop wird im Dezember dieses Jahres zum Preis von 149 US-Dollar erhältlich sein.
Quelle: ORIENT-Neuigkeiten






