![Ein Ausschuss für den Nationalen Entwicklungsplan wird gebildet und an das Parlament weitergeleitet – BRTK Ein Ausschuss für den Nationalen Entwicklungsplan wird gebildet und an das Parlament weitergeleitet – BRTK](http://i0.wp.com/brtk.net/wp-content/uploads/2023/05/29/ustel-meclis.jpg?ver=6d638d9cfa33216e4830f538d0aa23cd&w=780&resize=780,470&ssl=1)
Ein Ausschuss für den Nationalen Entwicklungsplan wird gebildet und an das Parlament weitergeleitet – BRTK
![](http://de.turkishnewsworld.com/wp-content/uploads/2023/04/yapay-zeka-banner-DE.png)
Premierminister Ünal Üstel betonte in seiner Rede vor der Versammlung der Republik, dass die Regierung Gesetze und andere Themen hervorgehoben habe, die das Volk benötige und die in der Vergangenheit vernachlässigt wurden. Er betonte auch, dass die Meinungen aller Gesellschaftsschichten berücksichtigt wurden.
Üstel wies darauf hin, dass seit 26 Jahren kein Entwicklungsplan für das Land erstellt wurde. Es wurden Vorbereitungen getroffen und Ausschüsse unter der DPÖ gebildet, bevor der Plan dem Parlament vorgelegt wird.
Die DPÖ hat einen Brief an alle politischen Parteien und Organisationen geschickt und angekündigt, dass der Fünfjahres-Entwicklungsplan abgeschlossen und die Ziele bewertet werden.
Premierminister Ünal Üstel informierte außerdem über Machbarkeitsstudien zum Thema Energie, die von Kablo durchgeführt werden. Es wurde ein vorläufiges Protokoll mit der Türkei erstellt und Arbeitsausschüsse wurden eingerichtet.
Üstel äußerte Bedenken bezüglich der Wartungs- und Reparaturarbeiten im Elektrizitätsunternehmen, die aufgrund von Schulden gegenüber dem betreffenden Unternehmen nicht durchgeführt wurden. Er erklärte jedoch, dass diese Arbeiten gemäß dem mit der Türkei geschlossenen Protokoll durchgeführt wurden.
Premierminister Üstel gab bekannt, dass frühere Akten an die Generalstaatsanwaltschaft weitergeleitet wurden und dass die Generalstaatsanwaltschaft alles tun werde, was gesetzlich vorgeschrieben ist.
Im Rahmen der heutigen Sitzung der Versammlung der Republik wurden einstimmig der „Gesetzentwurf zur Änderung der Einlagenversicherung und des Finanzstabilitätsfonds“ und der „Vorschlag zum Änderungsentwurf für Rechtsanwälte“ angenommen.