
Eid al-Fitr in Aserbaidschan: Festliche Feierlichkeiten in Baku | Report.az

Der 30. und 31. März werden in Aserbaidschan als Eid al-Fitr gefeiert, wie ein Bericht informiert.
Eid al-Fitr wird seit dem zweiten Jahr des Hijri-Kalenders (622 n. Chr.) von Muslimen gefeiert.
Der Ramadan ist ein Monat, in dem Menschen die Liebe zu Gott vermitteln und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Entschlossenheit und Ausdauer zu bewerten. Es fördert einen Geist der Offenheit und Integrität, der sich durch die Praxis des Fastens manifestiert.
Das Fasten hat seinen Ursprung in der Einhaltung des Ramadan durch den Propheten Muhammad (PBUH) in Madinah. Die Offenbarung des Heiligen Korans ereignete sich in den letzten zehn Nächten des Ramadan, mit der Überzeugung, dass es in der Nacht des 23. bis zum 24. oder am 26. bis zum 27. des Monats stattfand.
Das Fasten im Ramadan ist für eine Person obligatorisch, wenn sie fasten kann und sich niedergelassen hat. Der Koran sagt: „… und essen und trinken, bis der weiße Faden (Licht) der Morgendämmerung Ihnen von dem schwarzen Faden (Dunkelheit der Nacht) unterscheidet, und dann Ihr Fasten bis zum Einbruch der Dunkelheit vervollständigt.“ (Al-Baqara. 187).
Der Koran, das Buch der Islamanleitung für die Menschheit, wurde im Monat Ramadan enthüllt.
Eid al-Fitr wird seit 1993 auf staatlicher Ebene in Aserbaidschan gefeiert.
Der Monat Ramadan begann am 1. März in Aserbaidschan. Der 1. Shawwal (30.-31. März) ist der Feiertag von Fitr (Ramadan).