Türkiye

Ehrung der 252 Märtyrer mit Grüßen

Zum Gedenken an 252 Märtyrer wurden Grüße gesprochen

Im Rahmen der von der Präsidentschaft für religiöse Angelegenheiten organisierten Programme war gleichzeitig erneut der Klang der Sala zu hören, der während des verräterischen Putschversuchs vom 15. Juli einen Geist der Einheit einflößte und der Nation moralische Stärke gegen den Verrat verlieh. Die Grüße wurden in etwa 90.000 Moscheen in 81 Provinzen und 922 Bezirken mit Stand vom 13:00 Uhr ausgesprochen.

Die Veranstaltung diente dazu, die Erinnerung an die 252 Märtyrer, die bei dem Putschversuch ihr Leben verloren, lebendig zu halten und ihre Opfer für die Freiheit und Demokratie der Nation zu ehren. Der Klang der Sala war ein Symbol für die Einheit und den Zusammenhalt des türkischen Volkes in schwierigen Zeiten.

Die Programme, die von der Präsidentschaft für religiöse Angelegenheiten organisiert wurden, riefen die Bürger dazu auf, sich an die Opfer zu erinnern und gemeinsam für die Werte der Freiheit, Demokratie und Einheit einzutreten. Die Grüße, die in den Moscheen ausgesprochen wurden, sollen auch dazu beitragen, die moralische Stärke der Nation gegen Verrat und Feindseligkeit zu stärken.

Insgesamt war die Veranstaltung ein Zeichen der Solidarität und des Respekts vor den Opfern des Putschversuchs vom 15. Juli. Die Türkei erinnerte sich an ihre Märtyrer und setzte ein starkes Zeichen für ihre Werte und Prinzipien.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"