
EAWU-Jubiläum: Nationalbank veröffentlicht Sammelmünze

Die Nationalbank von Kirgisistan hat eine Sammelmünze zum Jahrestag der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) herausgegeben. Die silberne Sammlermünze „Die Eurasische Wirtschaftsunion – 10 Jahre“ aus der Serie „Historische Ereignisse“ wird ab dem 30. April in Umlauf gebracht.
Nach Angaben der Bank jährt sich am 29. Mai 2024 die Unterzeichnung des Vertrags über die Eurasische Wirtschaftsunion zum zehnten Mal. Das Hauptthema der Vorderseite der Münze ist das offizielle Emblem der EAWU, um das sich Abbildungen der Flaggen der EAWU-Mitgliedsländer sowie Elemente des EAWU-Emblems befinden, die Dynamik und Entwicklung symbolisieren. Das Jubiläumsdatum der EAWU „10 Jahre“ befindet sich auf der linken Seite der Münze. Auf dem Umfang der Münze befindet sich die Inschrift „Eurasia ekonomikalyk birligi / Eurasische Wirtschaftsunion“.
Auf der Rückseite der Münze befindet sich in der Mitte das Wappen der Kirgisischen Republik.
Die Sammlermünze hat den Status eines offiziellen Zahlungsmittels auf dem Territorium der Republik. Jeder von ihnen ist in einer Acrylkapsel untergebracht und in einem separaten Koffer mit beigefügtem Qualitätszertifikat verpackt.
Sammlermünzen werden an den Kassen der Nationalbank für 5.780 Som verkauft.
Die Eurasische Wirtschaftsunion ist eine internationale Organisation der regionalen Wirtschaftsintegration, die gegründet wurde, um Bedingungen für die stabile Entwicklung der Volkswirtschaften der Mitgliedsstaaten zu schaffen und die Bildung eines einheitlichen Marktes für Waren, Dienstleistungen, Kapital und Arbeitsressourcen innerhalb der EAWU anzustreben. Modernisierung, Zusammenarbeit und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaften, um den Lebensstandard der Bevölkerung der Mitgliedsstaaten zu verbessern.
Die EAEU besteht aus fünf Staaten: Armenien, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan und Russland.