
Drei türkische Flaggen an der Märtyrerbrücke am 15. Juli errichtet

Anlässlich des 8. Jahrestages des Tages der Demokratie und der nationalen Einheit am 15. Juli wurden in Zusammenarbeit mit dem Gouverneursamt von Istanbul und dem Verein „15. Juli“ drei riesige türkische Flaggen an der Märtyrerbrücke des 15. Juli, der Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke und der Yavuz-Sultan-Selim-Brücke aufgehängt. Die Zeremonie fand vor dem Gedenkmuseum des 15. Juli statt, bei der der stellvertretende Gouverneur von Istanbul, Özlem Bozkurt Gevrek, der Präsident des 15. Juli-Vereins İsmail Hakkı Turunç, Angehörige von Märtyrern, Kriegsveteranen und Bürger teilnahmen.
Der Präsident des Vereins, İsmail Hakkı Turunç, kündigte an, dass insgesamt fünf riesige Flaggen an den drei Brücken von Istanbul aufgehängt werden. Dies sei eine Reaktion auf die Verräter, die die türkische Flagge nach dem 15. Juli abbauen und stattdessen die Flaggen der herrschenden Mächte hissen wollen. Turunç betonte die Bedeutung der Flagge als Symbol der Unabhängigkeit und rief dazu auf, die Hände zu brechen, die nach der Flagge greifen.
Die türkische Flagge wird während der Feierlichkeiten zum Tag der Demokratie und der nationalen Einheit am 15. Juli an den genannten Brücken zu sehen sein. Diese Aktion soll die Verbundenheit der Bürger mit ihrem Land und ihre Wertschätzung für die Flagge stärken.