
Diskussion über Wertpapierplatzierung in China: Kirgisistan und Volksrepublik China beraten

Bischkek – Während eines Arbeitsbesuchs in Hongkong traf sich der Vorsitzende des kirgisischen Ministerkabinetts Adylbek Kasymaliev mit dem Leiter der lokalen Verwaltung John Lee und dem Finanzminister Paul Chan. Das Ministerkabinett berichtete.
Adylbek Kasymaliev sagte, dass sich die Wirtschaft Kirgisistans stetig entwickle: Haushaltseinnahmen und Sozialleistungen steigen, und das BIP pro Kopf habe sich verdoppelt.
Er betonte, dass das Land bestrebt sei, ein Transport- und Finanzcluster Zentralasiens zu werden und Investitionen, auch aus Hongkong, anzuziehen.
Die Parteien erörterten die Möglichkeit der Ausgabe kirgisischer Wertpapiere auf dem Hongkonger Markt sowie eine Vereinfachung der Visaregelung für kirgisische Staatsbürger.
Darüber hinaus wurden Fragen der Zusammenarbeit im Bildungsbereich angesprochen, darunter Studentenaustausch, Interaktion zwischen Universitäten und die Vergabe von Studienplätzen für kirgisische Studenten an Universitäten in Hongkong.
John Lee wies darauf hin, dass Hongkong die Bestrebungen Kirgisistans nach Zusammenarbeit unterstütze, und fügte hinzu, dass die Partnerschaft im Finanzsektor besonders vielversprechend sei.
Während seines Arbeitsbesuchs in Hongkong traf Adylbek Kasymaliev auch mit Finanzminister Paul Chan zusammen.
Sie diskutierten Möglichkeiten zur Ausweitung der Zusammenarbeit in den Bereichen Finanzen, Bankwesen, Bildung und Handel.
Adylbek Kasymaliev erklärte, dass Kirgisistan an den Erfahrungen Hongkongs bei der Schaffung von Finanzzentren, Bankensystemen und Logistikzentren interessiert sei.
Sie diskutierten auch Pläne zur Ausgabe kirgisischer Anleihen in Hongkong.
Paul Chan wies darauf hin, dass die Länder über ein gutes Potenzial für eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit verfügen und brachte seine Bereitschaft zum Ausdruck, bei der Entwicklung finanzieller und wirtschaftlicher Beziehungen behilflich zu sein.