
Diskussion über regenerative Landwirtschaft und Bodenmanagement in Ashgabat

Eine Konferenz für regenerative Landwirtschaft und nachhaltiges Bodenmanagement in Turkmenistan
Heute, am 21. Februar, fand im „Yyldyz“ Hotel in Ashgabat eine Konferenz für regenerative Landwirtschaft und nachhaltiges Bodenmanagement in Turkmenistan statt. Diese Veranstaltung wurde vom Ministerium für Umweltschutz Turkmenistans und der britischen Botschaft organisiert.
An der Konferenz nahmen Vertreter von Ministerien, internationalen Organisationen und führenden Experten auf dem Gebiet der Agrarökologie teil. Die britische Botschafterin in Turkmenistan, Steven Conlon, sowie der Senior Land and Water Resources Officer der FAO und Sekretär des Global Soil Partnership (GSP), Frau Torunn Wolfram Petursdottir, hielten die Eröffnungsreden.
Während der Veranstaltung wurden die Teilnehmer mit dem Dokumentarfilm „Sechs Zoll Boden“ vertraut gemacht. Der Film erzählte die Geschichte junger britischer Landwirte, die regenerative landwirtschaftliche Methoden anwenden, um den Boden wiederherzustellen, die menschliche Gesundheit zu schützen und die biologische Vielfalt zu fördern. Dabei wurden die Probleme, die durch die industrielle Landwirtschaft verursacht wurden, thematisiert, darunter Bodenverschlechterung und Klimawandel.
Die Nachmittagssitzung beinhaltete Expertenpräsentationen und eine Podiumsdiskussion. Der Fokus lag auf den Aussichten der Einführung regenerativer Landwirtschaft in Turkmenistan, ihren Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Umwelt sowie den bestehenden Herausforderungen und Möglichkeiten, sie zu überwinden.
Zu den Referenten gehörten Professor Bob Doherty (University of York, Großbritannien), der Nationale Projektmanager Rahmanberdi Hanekov, Professor Nicola Randall und Dr. Simon Jeffery (Harper Adams University, UK), Professor Lindsey Stringer (University of York), Dr. Lucy Crockford (Harper Adams University) und andere Experten.
Die diskutierten Themen umfassten die Anpassung der Landwirtschaft an ein sich wandelndes Klima, die Erhaltung von Wasserressourcen, die Bekämpfung von Bodensalzgehalt und die potenzielle Rolle von Landwirten und politischen Entscheidungsträgern bei der Umstellung auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.