
Diskussion über öffentliche Ersparnisse in der Generalversammlung

Die Generalversammlung der Großen Türkischen Nationalversammlung tagte unter dem Vorsitz des stellvertretenden Parlamentspräsidenten Sırrı Süreyya Önder. Während der Vorschlag der İYİ-Partei mit dem Titel „Untersuchung der Aspekte von Abfällen im öffentlichen Sektor“ in der Rubrik mit Vorschlägen diskutiert wurde, die die Fraktionen der Fraktion dem Parlamentsvorsitz vorgelegt hatten, entbrannte unter ihnen eine Debatte über „Einsparungen“. Abgeordnete.
Im Namen der AK-Parteigruppe sagte der Abgeordnete von Kayseri, Şaban Çopuroğlu: „Bevor ich meine Rede vorbereitete, fragte ich: ‚Was wird die Opposition sagen?‘ Ich dachte: Was ich sehe, ist, dass die Opposition mit dem Prozess zufrieden ist, sie sagen, dass die Sparmaßnahmen in Kraft sind, sie müssen kleine Details von links nach rechts erklären. In diesem Zusammenhang möchte ich noch einmal zum Ausdruck bringen, dass die geleistete Arbeit korrekt ist. Mit der Erklärung von Herrn Yılmaz und unserem Minister, Herrn Mehmet Şimşek, haben wir der Öffentlichkeit die Einzelheiten unseres öffentlichen Spar- und Effizienzpakets mitgeteilt. Das Feedback unserer Bürger ist sehr gut und zufriedenstellend.“, sagte er.
Der stellvertretende Vorsitzende der DEM-Parteifraktion, Sezai Temelli, widersprach Çopuroğlus Aussage und betonte, dass sie die Sparmaßnahmen nicht unterstützen. Er sagte: „Wir haben wiederholt gesagt, dass dies die reine Illusion ist, dass dadurch keine Einsparungen erzielt werden können und dass sie nicht sehen, wo wirklich gespart werden sollte.“
Der stellvertretende Vorsitzende der Saadet-Parteigruppe, İsa Messi Şahin, erklärte, dass die Sparmaßnahmen das Ergebnis seien. Er betonte jedoch, dass die angewandten Maßnahmen unzureichend seien.
Çopuroğlu verteidigte weiterhin die Sparmaßnahmen und betonte, dass Sparen notwendig sei. Der stellvertretende Vorsitzende der İYİ-Parteigruppe, Turhan Çömez, betonte ebenfalls die Bedeutung von Einsparungen und erklärte, dass Sparen eine Kultur und ein Verständnis sei, das beibehalten werden müsse.
Insgesamt wird in der Generalversammlung weiterhin über Einsparungen und Sparmaßnahmen im öffentlichen Sektor diskutiert, während die verschiedenen Fraktionen ihre Positionen dazu darlegen.