
Digitale Krebsbehandlungsinstallation entsteht erstmals in Zentralasien

Erstmals wird in Zentralasien ein innovatives digitales System zur Behandlung von Krebspatienten mit punktueller Bestrahlung in Almaty installiert. Das Gesundheitsministerium der Republik erklärte, dass die neue Anlage „neue Perspektiven für die Behandlung von Krebspatienten eröffnet“. Die Anlage ist in der Lage, die Atmung des Patienten zu verfolgen und die Richtung der Strahlen entsprechend seinen Atembewegungen automatisch anzupassen.
Täglich werden etwa 100 Krebspatienten in der Strahlentherapieabteilung des Almaty Oncology Center behandelt. Diese Behandlungsmethode spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Patienten im frühen Krankheitsstadium sowie zur Verlängerung und Verbesserung der Lebensqualität im späteren Krankheitsstadium.
Kasachstan wird außerdem das erste Land in Zentralasien sein, das im neuen Nationalen Zentrum für Wissenschaftliche Onkologie in Astana mit der Protonentherapie für Krebspatienten beginnt. Das neue Zentrum ist ein Budget-Investitionsprojekt, für dessen Umsetzung führende internationale Unternehmen aus der Schweiz und den USA gewonnen wurden. Es plant, 6.000 Patienten pro Jahr zu behandeln und eine Radionukliddiagnostik, Herstellung von Radiopharmaka und Radionuklidtherapie durchzuführen.
Des Weiteren wurde ein mobiler medizinischer Komplex für das Krebszentrum Kyzylorda gekauft. Dieser Komplex, bestehend aus zwei Fahrzeugen, ist mit digitalen Mammographiegeräten mit Tomosynthesefunktion, einem Ultraschallsystem auf Expertenniveau und einem hochpräzisen Computertomographen ausgestattet. Die Ausrüstung, in Japan hergestellt, wird erstmals in Kasachstan in Betrieb genommen.
Diese Neuigkeiten stammen von ORIENT-News und das Foto stammt von sputnik.kz.