
„Die Zukunft unseres Landes liegt uns am Herzen“ – BRTK

Die heutige Sitzung der Generalversammlung der Republik ist zu Ende. Die nächste Sitzung findet morgen um 10:00 Uhr statt.
Innenminister Dursun Oğuz antwortete bei dem Treffen dem CTP-Vorsitzenden Tufan Erhürman. Oğuz erklärte, dass die Bevölkerung bekannt sein müsse, wenn ein zukunftsweisender Entwicklungsplan erstellt werden solle: „Die Regierung arbeitet an diesem Thema … Die Zukunft des Landes ist unser Anliegen.“
– „Derzeit gibt es 1013 Gefangene und Inhaftierte im Gefängnis … 89 Personen profitierten von einer Bewährung.“
In Bezug auf die Änderung der Verordnung zur bedingten Entlassung stellte Oğuz fest, dass sich die Änderung der Verordnung nicht von der vorherigen Änderung unterscheide. Oğuz gab an, dass sich derzeit 1013 Gefangene und Häftlinge im Gefängnis befinden, und gab an, dass seit dem 23. Juni 2023 247 Anträge beim Bewährungsausschuss gestellt wurden und 89 Personen von einer Bewährung profitiert haben.
Minister Oğuz erklärte, man wisse, dass im Land viele Menschen leben, die nicht registriert und ohne Erlaubnis seien, und sagte, dass man weiterhin mit der Republik Türkei im Kampf gegen irreguläre Migration zusammenarbeite. Oğuz betonte, dass sich nicht registrierte Menschen nicht im Land aufhalten sollten und sagte: „Nicht registrierte Menschen sind eine Gefahr für uns alle.“
Oğuz stellte fest, dass sie die vertraglich vereinbarten Warenverkaufszahlen nicht kennen und nicht wissen, an wen sie weitergegeben wurden, und erklärte, dass sie daran arbeiten, ein Fortbestehen dieses Problems zu verhindern, und dass sie es bald an die Staatsanwaltschaft weiterleiten werden.
Als Antwort auf eine Frage erklärte Oğuz, dass er Anträge von Gefangenen und ihren Familien bezüglich einer Bewährung erhalten habe, und wies darauf hin, dass dies nicht persönlicher Natur sei. Minister Oğuz stellte fest, dass zu bestimmten Zeiten eine bedingte Freilassung erfolgt.
Auf eine weitere Frage antwortete Dursun Oğuz, dass eine Amnestie bezüglich der Einwanderung derzeit nicht auf der Tagesordnung stehe.
Der Minister für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen, Hüseyin Çavuş, antwortete Erhürman und erklärte, dass sie den Kauf von Johannisbrot durch die Stärkung der Agentur für Bodenprodukte mit der Antwort abschließen wollen, die heute am Kreditpunkt von Binboğa eingehen wird.
Sergeant erklärte, dass der Vorstand heute eine Sitzung zur Kreditvergabe bei der Genossenschaftszentralbank abgehalten habe, und sagte, dass mit den dort erzielten Ergebnissen die Beschaffung morgen oder Mittwoch beginnen werde.
Unter Hinweis darauf, dass die Unterstützung in Höhe von 10 TL aus dem Posten „Direkte Einkommensunterstützung“ bezahlt wird, erklärte Sergeant, dass man beabsichtige, die Registrierung umzusetzen.
Anschließend besprach die Generalversammlung die Entwürfe der Ausschüsse.
-Beamte (Änderungsantrag Nr. 2) Der Gesetzentwurf wurde einstimmig angenommen.
Der Vorsitzende des Ausschusses für Verwaltung, öffentliche Angelegenheiten und Gesundheit, Emrah Yeşilırmak, stellte den Bericht über den Gesetzentwurf für Beamte (Änderungsantrag Nr. 2) vor und sagte, dass der Gesetzentwurf im Ausschuss einstimmig angenommen wurde.
Nachdem der Artikel des Gesetzentwurfs in der Generalversammlung des Parlaments diskutiert worden war, wurde der Gesetzentwurf einstimmig angenommen.
-Gesetzentwurf für Beschäftigte im öffentlichen Gesundheitswesen (Änderungsantrag Nr. 2) einstimmig
Der Vorsitzende des Ausschusses, Yeşilırmak, stellte außerdem den Bericht über den Gesetzentwurf für Beschäftigte im öffentlichen Gesundheitswesen (Änderungsantrag Nr. 2) vor und stellte fest, dass der Gesetzentwurf im Ausschuss einstimmig angenommen wurde.
Später wurde die punktuelle Diskussion des Gesetzentwurfs abgeschlossen und das Ganze einstimmig angenommen.
– Der Gesetzentwurf zur Regelung der monatlichen Gehälter (Gehälter und Löhne) und anderer Zulagen von öffentlichen Bediensteten (Änderungsantrag Nr. 4) wurde einstimmig angenommen
Yeşilırmak, Vorsitzender des Ausschusses für Verwaltung, öffentliche Angelegenheiten und Gesundheit, stellte den Bericht über den Gesetzentwurf zur Regelung der monatlichen (Gehälter-Löhne) und anderen Zulagen von öffentlichen Bediensteten (Änderungsantrag Nr. 4) vor und erklärte, dass der Gesetzentwurf einstimmig angenommen wurde im Ausschuss.
Nachdem der Gesetzentwurf Punkt für Punkt besprochen wurde, wurde er in seiner Gesamtheit einstimmig angenommen.
-Der Gesetzesvorschlag zur Gemeindefusion (Sonderantrag) (Änderungsantrag Nr. 2) wurde einstimmig angenommen.
Yeşilırmak, Vorsitzender des Ausschusses für Verwaltung, öffentliche Angelegenheiten und Gesundheit, legte den Bericht über den Gesetzesvorschlag zur Fusion von Gemeinden (Sonderänderung) (Änderungsantrag Nr. 2) zur Allgemeinen Regelung vor und erklärte, dass der Vorschlag im Ausschuss einstimmig angenommen wurde. Yeşilırmak sagte, dass der Vorschlag darauf ausgelegt sei, die negativen Situationen zu beseitigen, die sich aus dem Zusammenschluss der Gemeinden ergeben.
Anschließend wurde der Gesetzentwurf Punkt für Punkt besprochen und der Gesetzentwurf einstimmig angenommen.
– Kommission und Abteilung für den öffentlichen Dienst (Einrichtung, Aufgaben und Arbeitsgrundsätze) (Änderung) Gesetzesentwurf einstimmig
Schließlich fand im Parlament die dritte Diskussion über den Gesetzentwurf der Kommission und des Ministeriums für den öffentlichen Dienst (Einrichtung, Aufgaben und Arbeitsprinzipien) (Änderung) statt, und der Gesetzentwurf wurde einstimmig angenommen.
Nachdem die Generalversammlung des Parlaments ihre Arbeit heute abgeschlossen hat, wird sie morgen um 10:00 Uhr ihre nächste Sitzung abhalten.