
Die Weltbank unterstützt das entscheidende Kambarata HPP -Projekt in Zentralasien

Die Kirgisische Republik erhält finanzielle Unterstützung von der Weltbank für das Kambarata-1-Wasserkraftwerk
ASTANA – Die Kirgisische Republik erhält ein konzessionelles Darlehen in Höhe von 11 Millionen US-Dollar und einen Zuschuss von 2,6 Millionen US-Dollar von der International Development Association (IDA) der Weltbank, um technische Unterstützung für das Kambarata-1-Wasserkraftwerk (HPP) zu erhalten, berichtete Kazinform.
Am 18. März ratifizierte Kirgisistan die Finanzierungsvereinbarung und den Grant-Vertrag mit der IDA. Die IDA stellt die zugewiesenen Mittel für eine Laufzeit von 50 Jahren zur Verfügung, einschließlich eines Zeitraums von 10 Jahren ab dem Datum der Unterzeichnung der Darlehens- und Gewährungsvereinbarungen. Der Zinssatz beträgt 0%, während die Verpflichtungsgebühr für reservierte Fonds 0,5% beträgt, vorbehaltlich der jährlichen Überarbeitung durch den Verwaltungsrat der IDA.
Im vergangenen Juni unterzeichneten die Energieminister von Kasachstan, der Kirgisischen Republik und Usbekistan am Rande des Internationalen Energieinvestitionsforums in Wien eine Vereinbarung zur Vorbereitung auf den Bau und den Betrieb des HPP.
In der Vereinbarung wurden vorläufige Bestimmungen beschrieben, einschließlich der Einrichtung eines gemeinsamen Unternehmens in der Kirgisischen Republik mit folgender Beteiligung am Eigenkapital: 34% für die kirgisische Seite, 33% für die kasachische Seite und 33% für die usbekische Seite.
Das Kambarata-1 HPP wird am Naryn River in der Kirgisischen Republik gebaut, um Strom für zentralasiatische Länder zu erzeugen und die nachhaltige Wasserversorgung der Region zu gewährleisten.