
„Die Wahrheit über Geschichte: Unverzerrte Realität“ – BRTK

Präsident Ersin Tatar hat darauf hingewiesen, dass eine von der griechisch-zyprischen Regierung vorbereitete Serie über die „Friedensoperation 1974“, die auf einer digitalen Plattform ausgestrahlt wurde, nicht die Fakten korrekt wiedergibt. Er bezeichnete dies als einen Versuch, die Welt zu täuschen, indem die Geschichte verzerrt wird.
In einem Telefoninterview mit dem türkischen Nachrichtensender CNN Türk äußerte sich Präsident Tatar zur aktuellen Situation. Er betonte, dass die Reaktionen auf die Serie sowohl in Nordzypern als auch in der Türkei sehr stark seien. Die digitale Plattform solle nicht als politisches Instrument mit einseitiger Perspektive genutzt werden.
Präsident Tatar erklärte, dass die Zypern-Frage nicht erst 1974 begonnen habe. Die Friedensoperation von 1974 sei eine militärische Intervention gewesen, die die türkischen Zyprioten vor Völkermord schützte. Diese Intervention habe den Frieden zwischen Türken und Griechen auf der Insel wiederhergestellt und Zypern seit 50 Jahren Stabilität gebracht.
Er betonte auch, dass es wichtig sei, die eigene Seite der Geschichte zu erzählen und gegen falsche Darstellungen vorzugehen. Die türkischen Zyprioten würden nach verschiedenen Methoden suchen, um auf die Situation zu reagieren und die Wahrheit zu verbreiten.
Abschließend machte Präsident Tatar deutlich, dass es nicht angebracht sei, eine digitale Plattform einseitig für politische Zwecke zu nutzen. Er verglich die Situation mit der Propaganda über die Ereignisse in Gaza und betonte, dass die türkischen Zyprioten angemessen auf die Verzerrung der Geschichte reagieren würden.