Welt

Die Vereinten Nationen erklärten den 25. Mai zum „Weltfußballtag“

In der Sitzung der UN-Generalversammlung wurde betont, dass Fußball wie einige andere Sportarten aufgrund seines Beitrags zum Weltfrieden und zur Entwicklung an einem besonderen Tag gefeiert werden sollte.

Der Vorschlag, den 25. Mai als „Weltfußballtag“ zu feiern, der von mehr als 160 Ländern, darunter die Türkei und Palästina, die den Beobachterstatus haben, bei der Generalversammlung vorgelegt wurde, wurde einstimmig angenommen.

Die Festlegung dieses Tages, der dem Fußball gewidmet ist, basierte auf dem 100. Jahrestag des ersten internationalen Fußballturniers der Geschichte, bei dem alle Regionen während der Olympischen Sommerspiele in Paris im Jahr 1924 vertreten waren, am 25. Mai 2024.

In dem von den Vereinten Nationen geteilten Beschlussbrief wurde bestätigt, dass „Sport ein wichtiger Faktor für nachhaltige Entwicklung“ ist, während sein Beitrag zur „Verwirklichung des Friedens, zur Förderung von Toleranz und Respekt sowie zur Stärkung der Geschlechter“ betont wurde.

Neben der Rolle des internationalen Fußballverbands FIFA verwies der Brief auch auf die wichtige Rolle der regionalen und nationalen Fußballverbände sowie der entsprechenden Verbände bei der Förderung des Spiels.

Im Beschlussbrief wurden alle Nationen, UN-Gremien, internationale Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und der Privatsektor eingeladen, am 25. Mai den Weltfußballtag im Einklang mit nationalen Prioritäten zu feiern und die Vorteile des Fußballs für alle zu verbreiten.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"