Usbekistan

Die usbekische Zentralbank setzt neues Inflationsziel in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit

Die Zentralbank Usbekistans plant, am 31. Oktober ihren neuen geldpolitischen Rahmen vorzustellen, der darauf abzielt, eine Inflation von 5 % zu erreichen. Behzod Khamroev, Vorstandsmitglied der Zentralbank, betonte, dass grundlegende Risiken wie das Haushaltsdefizit und die Vergabe von Sonderkrediten eine wichtige Rolle bei der Inflationsbekämpfung spielen.

Khamroev äußerte sich während einer Pressekonferenz am 18. Oktober zu den Inflationszielen und betonte, dass kurzfristige Faktoren wie steigende Treibstoff- oder Fleischpreise zwar bestimmte Marktsegmente beeinflussen können, langfristig jedoch das Haushaltsdefizit und die Kreditvergabe wichtigere Risiken darstellen. Er forderte Maßnahmen zur Bekämpfung dieser grundlegenden Risiken, um die langfristige Preisstabilität zu gewährleisten.

Die für den 24. Oktober geplante Vorstandssitzung der Zentralbank wurde auf den 31. Oktober verschoben, um aktualisierte Wirtschaftsprognosen und makroökonomische Daten für das dritte Quartal 2024 zu berücksichtigen. Bei diesem Treffen wird die Zentralbank ihre geldpolitischen Leitlinien bekannt geben und einen Zeitplan zur Erreichung des Inflationsziels vorlegen.

Wirtschaftsanalysten vermuten, dass die Sorge vor steigender Inflation der Hauptgrund für die Verschiebung des Treffens ist. Besonders die steigenden Kraftstoffpreise und die bevorstehende Heizperiode werden als potenzielle Risikofaktoren betrachtet. Die Regierung plant, die Inflation bis 2027 auf 5 % zu senken, nachdem sie im Jahr 2025 bei 7 % liegen soll.

Die Zentralbank geht davon aus, dass das Inflationsziel von 5 % bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2025 erreicht werden kann, aber es besteht die Möglichkeit einer Verzögerung bis Ende 2026. Die genaue Strategie zur Bekämpfung der Inflation wird bei der bevorstehenden Vorstandssitzung bekannt gegeben.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"